02.07.19, 23:13
(02.07.19, 10:44)Teetrinkerin schrieb: - Aztekisches Süßkraut (bin ich kürzlich im Internet drüber gestolpert, möchte ich unbedingt ausprobieren)
Teetrinkerin, kaue mal ein Blatt vom Azt. S. zusammen mit Zitronenverbene. Super Bonbon. So habe ich das A. S. mal in einem Botanischen Garten kennen gelernt. Es wuchs praktischer Weise zu Füßen der Verbene.
Meine Zironenverbene hat auch immer den Winter nicht überlebt ... bis ich mal vergessen habe, sie auf den Kompost zu schaffen. Wir haben hier so eine ganz niedrig 'astende' Eiche. In deren Zweigen hatte ich sie zwischen geparkt ... und vergessen

Nur schade, dass mir das nicht ein Jahr früher passiert ist. Die Davorige konnte ich nämlich zum Bäumchen formen. Aber die habe ich entsorgt.
Französischen Majoran habe ich gerade gegoogelt... bin aber nicht schlau geworden. Ist das eher wie Origanum vulgare? Könntest du es überwintern?
Origanum majoranum säe ich jedes Jahr in einen kleinen Blumenkasten. Der ist ein paar Mal zu beernten, aber irgendwann, wenn es dann kühler wird, verabschiedet er sich.
Russisches Strauchbasilikum klingt auch interessant. Wie hast du das schon Vorhandene überwintert?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.19, 23:14 von Phloxe.)