12.07.19, 15:52
Ein Falter, der uns jedes Jahr immer nur kurz besucht und der mir sehr ans Herz gewachsen ist, ist der Kleine Schillerfalter. Neulich konnte ich ihn nur mit zusammengeklappten Flügeln ablichten, aber vor Kurzem war er wieder da, landete auf der alten Garten-Hundedecke und ließ sich lange beobachten, denn scheinbar schmeckte, was auch immer da Leckeres drauf war
, ganz besonders gut. Natürlich habe ich nachgelesen, welche Raupenpflanzen er braucht: Pappeln, besonders Zitterpappeln! Und zwar vor allem jungen Aufwuchs an sonnigen Stellen.
![[Bild: 36232424iz.jpg]](https://up.picr.de/36232424iz.jpg)
![[Bild: 36232423qo.jpg]](https://up.picr.de/36232423qo.jpg)
![[Bild: 36232425gx.jpg]](https://up.picr.de/36232425gx.jpg)
Warum die Falter Schillerfalter heißen, wird hier sichtbar:
![[Bild: 36232426qw.jpg]](https://up.picr.de/36232426qw.jpg)
Den Blauschimmer sieht man nur aus einem bestimmten Blickwinkel, je nach Sonneneinfall.
![[Bild: 36232429re.jpg]](https://up.picr.de/36232429re.jpg)
Mehr und bessere Bilder gibt es hier, das Lepiforum ist oft auch sehr hilfreich bei der Bestimmung von Schmetterlingen aller Art.

![[Bild: 36232424iz.jpg]](https://up.picr.de/36232424iz.jpg)
![[Bild: 36232423qo.jpg]](https://up.picr.de/36232423qo.jpg)
![[Bild: 36232425gx.jpg]](https://up.picr.de/36232425gx.jpg)
Warum die Falter Schillerfalter heißen, wird hier sichtbar:
![[Bild: 36232426qw.jpg]](https://up.picr.de/36232426qw.jpg)
Den Blauschimmer sieht man nur aus einem bestimmten Blickwinkel, je nach Sonneneinfall.
![[Bild: 36232429re.jpg]](https://up.picr.de/36232429re.jpg)
Mehr und bessere Bilder gibt es hier, das Lepiforum ist oft auch sehr hilfreich bei der Bestimmung von Schmetterlingen aller Art.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.19, 15:59 von vanda.)