22.07.19, 19:24
(22.07.19, 18:19)rocknroller schrieb:Zitat:Aber wenn Du jetzt schon so versiert bist im Paule schneiden, hier würde noch ein über 20 Jahre ungeschnittenes Exemplar warten....
Ich glaube, der Paule muss noch weiter warten![]()
Hattest du nicht einmal davon erzählt, dass der Baum, auf den der Paule gewachsen war, zusammengekracht war und Paule nun als Bodendecker weiterwuchs.
Genau, der Apfelbaum hat das Zeitliche gesegnet und Paule wuchs als ausladende Strauchrose weiter, leider war die Breite in etwa identisch mit der des Gartens, also wurde er jedes Jahr radikal abgesäbelt (2-3m-Jahrestriebe sind normal). Und ich hab Stecklinge gemacht und an einem anderen, größeren Apfelbaum einfach in die Erde gesteckt (was für ein Blödsinn). Dem Paule war wohl das Dauergesense zu doof und er entwich über einen Ausläufer unbemerkt 2m weiter in die Wildstrauchhecke, in der er erst entdeckt wurde, als er schon aus 4m Höhe vom Holunder grüßte. Somit gibt es nun tatsächlich 3 Paules. Das Original haben wir letztes Frühjahr mit einem Bagger großzügig ausgegraben, aber Paule wäre ja nicht Paule, wenn dort nicht schon wieder die ersten Triebe zu sehen wären.

Diese riesigen, bösbestachelten Astberge jemals runterschneiden zu wollen ist wohl eher illusorisch, daher habe ich einen enormen Respekt vor Deiner Aktion!
Aber wenn er dann blüht, der Paul, dann ist der Garten einfach nur ein duftendes und summendes Zauberreich!
