23.07.19, 07:37
@moonfall
Würde ich auf jeden Fall mal probieren mit dem Schnitt. Keine Angst, wenn du gleich nach der Blüte schneidest kommen sicher nächstes Jahr wieder Blüten.
Habe letztes Jahr zwei American Pillar und einen Bobby James an einem Klettergerüst bis auf den Boden zurückgeschnitten. Die blühen heuer schon üppig.
Ich erwäge schon, ob ich das jedes Jahr oder zumindest jedes 2. Jahr mache.
Zitat:Jessas!Vanda, deine Erzählung und Rocknrollers Bilder machen mich schwindelig!
Bei mir hängt der Paul von der Scheinzypressenhecke, da habe ich mir auch vorgenommen, ihn heuer nach der Blüte samt Hecke zu schneiden, sonst komme ich dort nicht dazu. Vielleicht sollte ich das endlich in Angriff nehmen, bevor er solche Ausmasse annimmt.
Würde es bei dzt. Schnitt noch neue Triebe mit Blüten im nächsten Jahr geben?
Würde ich auf jeden Fall mal probieren mit dem Schnitt. Keine Angst, wenn du gleich nach der Blüte schneidest kommen sicher nächstes Jahr wieder Blüten.
Habe letztes Jahr zwei American Pillar und einen Bobby James an einem Klettergerüst bis auf den Boden zurückgeschnitten. Die blühen heuer schon üppig.
Ich erwäge schon, ob ich das jedes Jahr oder zumindest jedes 2. Jahr mache.
![[Bild: 36321047ak.jpg]](https://up.picr.de/36321047ak.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.19, 07:38 von rocknroller.)