23.07.19, 19:13
Danke für deine Infos, Gerhard.
Genau,die Farbe der Triebe finde ich auch so faszinierend, die Blüte ist mir fast etwas dunkel. Da genügt mir das Rote Phänomen, die dieses Jahr gut üppig geblüht hat. Ich mag es sonst lieber "mittig" etwas leuchtend.
Besonders dankbar ist da Ann Endt, aber gerade eben hatte sie ihre Blüten schon geschlossen
Ich finde Rugosa Alba durchaus auch reizvoll, sie wird nur doch deutlich mächtiger als Henry Hudson. Aber sie ist sicher eine der Rosen, bei der trotz eines üppigen Hagebuttenschmucks ständig neue Blüten entstehen. Und hier ist sie rehsicher
, auch die Pferde finden sie zum Knabbern ungeeignet.
![[Bild: 36324758bq.jpg]](https://up.picr.de/36324758bq.jpg)
Ebenfalls jetzt mit der 2. Blüte beginnt Polarsonne auf Stamm. Sie ist zwar auch sehr "robust" aber Hitze schätzt sie weniger. Das ist jetzt ungünstig, ich hoffe,
sie lässt sich etwas Zeit.
![[Bild: 36324766gj.jpg]](https://up.picr.de/36324766gj.jpg)
Eine Rugosa, die klettern kann, hier aber als großer Strauch wächst, ist Himmelsstürmer. Nach der üppigen Hauptblüte zeigt sie ständig neue Blütenbüscheln, besonders später im Herbst leuchten sie sehr weit.
![[Bild: 36324762mg.jpg]](https://up.picr.de/36324762mg.jpg)
Ein bisschen ist die Ostsee doch entfernt, ca. 40 min mit dem Auto. Vielleicht schätzen die Rugosas die doch recht offene Lage.
Genau,die Farbe der Triebe finde ich auch so faszinierend, die Blüte ist mir fast etwas dunkel. Da genügt mir das Rote Phänomen, die dieses Jahr gut üppig geblüht hat. Ich mag es sonst lieber "mittig" etwas leuchtend.
Besonders dankbar ist da Ann Endt, aber gerade eben hatte sie ihre Blüten schon geschlossen

Ich finde Rugosa Alba durchaus auch reizvoll, sie wird nur doch deutlich mächtiger als Henry Hudson. Aber sie ist sicher eine der Rosen, bei der trotz eines üppigen Hagebuttenschmucks ständig neue Blüten entstehen. Und hier ist sie rehsicher

![[Bild: 36324758bq.jpg]](https://up.picr.de/36324758bq.jpg)
Ebenfalls jetzt mit der 2. Blüte beginnt Polarsonne auf Stamm. Sie ist zwar auch sehr "robust" aber Hitze schätzt sie weniger. Das ist jetzt ungünstig, ich hoffe,
sie lässt sich etwas Zeit.
![[Bild: 36324766gj.jpg]](https://up.picr.de/36324766gj.jpg)
Eine Rugosa, die klettern kann, hier aber als großer Strauch wächst, ist Himmelsstürmer. Nach der üppigen Hauptblüte zeigt sie ständig neue Blütenbüscheln, besonders später im Herbst leuchten sie sehr weit.
![[Bild: 36324762mg.jpg]](https://up.picr.de/36324762mg.jpg)
Ein bisschen ist die Ostsee doch entfernt, ca. 40 min mit dem Auto. Vielleicht schätzen die Rugosas die doch recht offene Lage.