28.07.19, 15:49
@Phloxe,
die Kleeuntersaat macht sich sehr gut. Ich muss sie nächstes Jahr dichter säen, es sind leider einige Inseln ohne Bewuchs. Ich habe den Klee schon einmal zurückgeschnitten, muss es demnächst nochmals machen, da ich nicht möchte, dass er in Blüte geht (wobei, vermutlich wär das auch nicht schlimm). Die Unkrautunterdrückung war nicht so gut wie erhofft, da eben lückig aufgelaufen. Ansonsten ist eben die erhoffte Dauerbewurzelung des Beetes das, was ich erreichen wollte und was auch eingetroffen ist. Der Klee stört die Zucchini im Wachstum überhaupt nicht. Die Zucchini breiten sich aus, drängen den Klee zurück und wo Lücken sind, schaut er noch raus. Werde ich auf jeden Fall wieder so praktizieren und da ich schon weiß, wo nächstes Jahr die Zucchini wachsen, werde ich schauen, dass ich den Klee sehr frühzeitig im kommenden Jahr säe.
die Kleeuntersaat macht sich sehr gut. Ich muss sie nächstes Jahr dichter säen, es sind leider einige Inseln ohne Bewuchs. Ich habe den Klee schon einmal zurückgeschnitten, muss es demnächst nochmals machen, da ich nicht möchte, dass er in Blüte geht (wobei, vermutlich wär das auch nicht schlimm). Die Unkrautunterdrückung war nicht so gut wie erhofft, da eben lückig aufgelaufen. Ansonsten ist eben die erhoffte Dauerbewurzelung des Beetes das, was ich erreichen wollte und was auch eingetroffen ist. Der Klee stört die Zucchini im Wachstum überhaupt nicht. Die Zucchini breiten sich aus, drängen den Klee zurück und wo Lücken sind, schaut er noch raus. Werde ich auf jeden Fall wieder so praktizieren und da ich schon weiß, wo nächstes Jahr die Zucchini wachsen, werde ich schauen, dass ich den Klee sehr frühzeitig im kommenden Jahr säe.

