29.07.19, 19:59
Also, zusammengefasst: Seidelbast mags eher feucht. Die Wurzeln sind wohl empfindlich, aber meiner ist in dem Container gewachsen, in dem ich ihn gekauft habe von jenem alten Gärtnermeister, der noch zu Lebzeiten von Karl Foerster in der Gärtnerei in Bornim seine Lehre absolviert hat - und er hat sich anstandslos etabliert. Probleme hat ihm die trockene Hitze gebracht.
Als ich den Standort ausgesucht (und erst danach den Topf gekauft) habe, hatte ich diese anormal trockenen Sommer nicht im Hinterkopf. Mir ist aber heute im Hof ein Platz eingefallen, wo der Seidelbast im Herbst eventuell hin kann. Ich muss nur noch prüfen, ob bzw. wie tief dort unter dem Erdboden noch Gepflastertes/Gemauertes sein könnte. Wenn da tief genug nichts ist, müsste das für so einen Flachwurzler gut gehen: breit und tief ausheben und sorgsam umsetzen.
Inse
Inse
Als ich den Standort ausgesucht (und erst danach den Topf gekauft) habe, hatte ich diese anormal trockenen Sommer nicht im Hinterkopf. Mir ist aber heute im Hof ein Platz eingefallen, wo der Seidelbast im Herbst eventuell hin kann. Ich muss nur noch prüfen, ob bzw. wie tief dort unter dem Erdboden noch Gepflastertes/Gemauertes sein könnte. Wenn da tief genug nichts ist, müsste das für so einen Flachwurzler gut gehen: breit und tief ausheben und sorgsam umsetzen.
Inse
Inse
