07.09.19, 22:05
Der heisse Sommer malt bei uns nicht gerade die schönsten Gartenbilder.
Im alten Garten gibt es durch die inzwischen großen Bäume und Rosen viel Schatten. Üppiger blüht es im Gemüsegarten - Schnittknoblauch und Tagetes.
![[Bild: 36702733qj.jpg]](https://up.picr.de/36702733qj.jpg)
Am Teich blüht Ageratum-Dost.
![[Bild: 36702740li.jpg]](https://up.picr.de/36702740li.jpg)
Im neuen Garten probierte ich eine Inkalilie und bin begeistert, nach der ersten Blüte bildete sie gleich neue Triebe mit Knospen.
![[Bild: 36702734lg.jpg]](https://up.picr.de/36702734lg.jpg)
Eine Kübelpflanze vor der Werkstätte mit umwerfenden Duft - die Tuberose.
![[Bild: 36702735ug.jpg]](https://up.picr.de/36702735ug.jpg)
Der Unterwuchs von Palme und Banane ist auch üppig gewachsen: Wunderblume, Sonnenhut und Rizinus, dazu selbst gekommene Tagetes.
![[Bild: 36702737sr.jpg]](https://up.picr.de/36702737sr.jpg)
![[Bild: 36702738nx.jpg]](https://up.picr.de/36702738nx.jpg)
Und hier eine Pflanze von Inse, die Schädlinge von Kohl abhalten soll. Die Samen kamen wohl über den Kompost in den Blumentopf der Pelikanblume, die Pflanze ist riesig geworden und zeigt nun die Samenstände.
![[Bild: 36702739vf.jpg]](https://up.picr.de/36702739vf.jpg)
Die Blüten dieser Sorte der C. tangutica hätte ich fast übersehen. Ich habe sie im Frühling bestellt, über Internet. Dass die Blüten so winzig sind, konnte man am Foto nicht abschätzen.
![[Bild: 36702742pn.jpg]](https://up.picr.de/36702742pn.jpg)
Erst bei genauerem Hinsehen entdeckt man sie. Die Blütenblätter sind rund 2cm lang.
Im alten Garten gibt es durch die inzwischen großen Bäume und Rosen viel Schatten. Üppiger blüht es im Gemüsegarten - Schnittknoblauch und Tagetes.
![[Bild: 36702733qj.jpg]](https://up.picr.de/36702733qj.jpg)
Am Teich blüht Ageratum-Dost.
![[Bild: 36702740li.jpg]](https://up.picr.de/36702740li.jpg)
Im neuen Garten probierte ich eine Inkalilie und bin begeistert, nach der ersten Blüte bildete sie gleich neue Triebe mit Knospen.
![[Bild: 36702734lg.jpg]](https://up.picr.de/36702734lg.jpg)
Eine Kübelpflanze vor der Werkstätte mit umwerfenden Duft - die Tuberose.

![[Bild: 36702735ug.jpg]](https://up.picr.de/36702735ug.jpg)
Der Unterwuchs von Palme und Banane ist auch üppig gewachsen: Wunderblume, Sonnenhut und Rizinus, dazu selbst gekommene Tagetes.
![[Bild: 36702737sr.jpg]](https://up.picr.de/36702737sr.jpg)
![[Bild: 36702738nx.jpg]](https://up.picr.de/36702738nx.jpg)
Und hier eine Pflanze von Inse, die Schädlinge von Kohl abhalten soll. Die Samen kamen wohl über den Kompost in den Blumentopf der Pelikanblume, die Pflanze ist riesig geworden und zeigt nun die Samenstände.
![[Bild: 36702739vf.jpg]](https://up.picr.de/36702739vf.jpg)
Die Blüten dieser Sorte der C. tangutica hätte ich fast übersehen. Ich habe sie im Frühling bestellt, über Internet. Dass die Blüten so winzig sind, konnte man am Foto nicht abschätzen.

![[Bild: 36702742pn.jpg]](https://up.picr.de/36702742pn.jpg)
Erst bei genauerem Hinsehen entdeckt man sie. Die Blütenblätter sind rund 2cm lang.
![[Bild: 36702741lk.jpg]](https://up.picr.de/36702741lk.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.19, 22:07 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs