16.09.19, 11:04
(16.09.19, 01:28)Gerardo schrieb: Mir ist jetzt auch klar geworden, weshalb vandas Rainy Blue immer so gut und gesund ausschaut. Das hin und hertragen / raus- und reintragen macht die Rose glücklich. Ist doch bei kleinen Kindern auch so. Wenn es denen mal nicht so gut geht, nimmt man sie auf den Arm und trägt die Kleinen ein wenig hin und her. Und schön geht es unseren Liebsten wieder besser.


Ich habe eher immer das Gefühl, die Rose ist genervt von der Rumschleiferei.

Deswegen wird es hier wohl keine 3. Saison geben, SRT hat inzwischen kräftig zugeschlagen und ich habe nichts mehr zurückgeschnitten für einen Neuaustrieb. Trotz leichtem Schutz unter einem schmalen Vordach wird der Topf bei kräftigen Gewittergüssen natürlich trotzdem nass, und da es dieses Jahr quasi alle 7 Tage einen solchen gab macht sich das bei fast allen Rosen inzwischen deutlich mit Pilzkrankheiten bemerkbar.
Ich habe mir wirklich schon oft den Kopf zerbrochen, wo ich die Schöne auspflanzen könnte, und es gäbe evtl. auch eine Option, für die man aber erst eine Betondecke wegbrechen, vermutlich metertief Bauschutt ausgraben und ein Rankgitter maßanfertigen lassen müsste. Aber andererseits entferne ich mich gerade im Kopf sehr akut von diesem Ort/dieser Region als "Heimat", wer weiß, ob das hier für ewig ist, daher ist es vielleicht doch klüger, die besonderen Schätze "mobil" zu halten... also investiere ich evtl. nächstes Jahr in einen größeren Kübel - und dann hat es sich eh mit der Herumtragerei.

Der Trieb bei Deiner sieht ja sensationell gesund aus!