19.09.19, 19:36
Frisches Grün im Winter ist gar nicht so schwierig. Viele Gemüsesorten sind frosthärter, als in der Literatur steht. Viel Wissen ist leider auch in den letzten Jahrzehnten verloren gegangen. Gerade viele Salate, Postelein, Hirschhornwegerich, Feldsalat, Spinat etc. und viele Kohlsorten halten einiges an Minusgraden aus.
Schwieriger finde ich meist die Zeit des ausgehenden Frühjahrs bis in den Frühsommer. Da sind viele Wintergemüse aufgebraucht, aber das Sommergemüse meist noch nicht erntebereit. Ich dachte immer, es liegt an meiner falschen Planung, denn die Winterzeit ist ja die karge Zeit - bis ich dann ein Buch von John Seymour gelesen habe, in der er genau das anspricht.
Schwieriger finde ich meist die Zeit des ausgehenden Frühjahrs bis in den Frühsommer. Da sind viele Wintergemüse aufgebraucht, aber das Sommergemüse meist noch nicht erntebereit. Ich dachte immer, es liegt an meiner falschen Planung, denn die Winterzeit ist ja die karge Zeit - bis ich dann ein Buch von John Seymour gelesen habe, in der er genau das anspricht.