20.10.19, 16:00
Bin mal mit der Knipse durchgelaufen. Die Pilze sieht man schon im Pilzstrang. Hier mal ein paar Unermüdliche und einmal die Trödler des Jahres: das Alyssum - kam erst im September:
![[Bild: 37039069ep.jpg]](https://up.picr.de/37039069ep.jpg)
Fleißig vom späten Frühjahr bis zum Frost ist dagegen das Mutterkraut - hier an selbstgewähltem Platz unter Kalles Weide (nur Abendsonne):
![[Bild: 37039072rg.jpg]](https://up.picr.de/37039072rg.jpg)
Im Garten gibt es auch noch einige einsame Helden, u.a. den Pseudo-Leopold Ritter:
![[Bild: 37039097qz.jpg]](https://up.picr.de/37039097qz.jpg)
Von Ferne sieht das so aus:
![[Bild: 37039129rl.jpg]](https://up.picr.de/37039129rl.jpg)
Aber das ist nicht die einzige Rose, die noch blüht. Sie hält mit:
![[Bild: 37039139ju.jpg]](https://up.picr.de/37039139ju.jpg)
Bredon im Oktober
Mit ihr blüht auch noch die Bonica:
[img]ttps://up.picr.de/37039162hw.jpg[/img][img]ttps://up.picr.de/37039162hw.jpg[/img]![[Bild: 37039162hw.jpg]](https://up.picr.de/37039162hw.jpg)
Neu erblüht und stark duftend, ein echter Insektenmagnet: der Efeu, ca 100 Jahre alt:
![[Bild: 37039158ig.jpg]](https://up.picr.de/37039158ig.jpg)
![[Bild: 37039180ez.jpg]](https://up.picr.de/37039180ez.jpg)
... mit Besuch. Die Bienen sitzen mehr innen und sind fotoscheu...
Ganz ein Ausdauernder ist der Mangold - hier im dritten Jahr im Hochbeet-Kübel die Überwinterungsform:
![[Bild: 37039189yl.jpg]](https://up.picr.de/37039189yl.jpg)
Das kleine Hundsveilchen ist leider verblüht bevor ich wieder Fotos machen konnte... Und meine Schmuddelecken wollte ich Euch nicht zeigen: Ihr habt vermutlich selbst genug davon...
Inse
![[Bild: 37039069ep.jpg]](https://up.picr.de/37039069ep.jpg)
Fleißig vom späten Frühjahr bis zum Frost ist dagegen das Mutterkraut - hier an selbstgewähltem Platz unter Kalles Weide (nur Abendsonne):
![[Bild: 37039072rg.jpg]](https://up.picr.de/37039072rg.jpg)
Im Garten gibt es auch noch einige einsame Helden, u.a. den Pseudo-Leopold Ritter:
![[Bild: 37039097qz.jpg]](https://up.picr.de/37039097qz.jpg)
Von Ferne sieht das so aus:
![[Bild: 37039129rl.jpg]](https://up.picr.de/37039129rl.jpg)
Aber das ist nicht die einzige Rose, die noch blüht. Sie hält mit:
![[Bild: 37039139ju.jpg]](https://up.picr.de/37039139ju.jpg)
Bredon im Oktober
Mit ihr blüht auch noch die Bonica:
[img]ttps://up.picr.de/37039162hw.jpg[/img][img]ttps://up.picr.de/37039162hw.jpg[/img]
![[Bild: 37039162hw.jpg]](https://up.picr.de/37039162hw.jpg)
Neu erblüht und stark duftend, ein echter Insektenmagnet: der Efeu, ca 100 Jahre alt:
![[Bild: 37039158ig.jpg]](https://up.picr.de/37039158ig.jpg)
![[Bild: 37039180ez.jpg]](https://up.picr.de/37039180ez.jpg)
... mit Besuch. Die Bienen sitzen mehr innen und sind fotoscheu...
Ganz ein Ausdauernder ist der Mangold - hier im dritten Jahr im Hochbeet-Kübel die Überwinterungsform:
![[Bild: 37039189yl.jpg]](https://up.picr.de/37039189yl.jpg)
Das kleine Hundsveilchen ist leider verblüht bevor ich wieder Fotos machen konnte... Und meine Schmuddelecken wollte ich Euch nicht zeigen: Ihr habt vermutlich selbst genug davon...
Inse