30.10.19, 22:49
Das klingt nett, da entstehen offenbar gerade einige interessante Vermarktungsmethoden.
Ich habe mir die Hühner allerdings nicht wegen der Eier angeschafft, das ist nur das Sahnehäuchen auf der Hühnerhaltung. Ich mag einfach Tiere und finde sie gehören zum Leben.
Heute habe ich allerdings nicht so Nettes entdeckt. Nachdem die Hühner wieder tagsüber im Stall hockten, ging ich rein um sie rauszuscheuchen. Die 3 Sulmtalerinnen gingen raus, die Holländerin blieb noch. Da beschloß ich, sie zu untersuchen, die Federhaube soll man ja wegen Parasiten kontrollieren. Da fand ich nichts, aber als ich wegen etwas dünnen Stuhls sehen wollte, ob die Kloake verschmiert ist, fand ich dort kleine gelbe Pünktchen in den Federn um die Kloake herum, die sich bewegten.
Bei einer Sulmtalerin sah ich darauf hin auch nach, aber auf deren hellen und dichtem Gefieder konnte ich nichts sehen. Da könnten kleine Tiere auch darunter verborgen sein.
Ich rief den Züchter an, was das sein kann. Der sprach gleich von entwurmen, aber das sah wie Punkte aus, nicht länglich, und rund um die Kloake, nicht drin. Darauf wusste er nicht mehr, was es sein könnte und empfahl, eine Knoblauchzehe ins Trinkwasser zu drücken, das desinfiziert. - Jetzt würde mich interessieren, was die Hühnerhalter unter euch dazu sagen!
Ich habe mir die Hühner allerdings nicht wegen der Eier angeschafft, das ist nur das Sahnehäuchen auf der Hühnerhaltung. Ich mag einfach Tiere und finde sie gehören zum Leben.
Heute habe ich allerdings nicht so Nettes entdeckt. Nachdem die Hühner wieder tagsüber im Stall hockten, ging ich rein um sie rauszuscheuchen. Die 3 Sulmtalerinnen gingen raus, die Holländerin blieb noch. Da beschloß ich, sie zu untersuchen, die Federhaube soll man ja wegen Parasiten kontrollieren. Da fand ich nichts, aber als ich wegen etwas dünnen Stuhls sehen wollte, ob die Kloake verschmiert ist, fand ich dort kleine gelbe Pünktchen in den Federn um die Kloake herum, die sich bewegten.
Bei einer Sulmtalerin sah ich darauf hin auch nach, aber auf deren hellen und dichtem Gefieder konnte ich nichts sehen. Da könnten kleine Tiere auch darunter verborgen sein.
Ich rief den Züchter an, was das sein kann. Der sprach gleich von entwurmen, aber das sah wie Punkte aus, nicht länglich, und rund um die Kloake, nicht drin. Darauf wusste er nicht mehr, was es sein könnte und empfahl, eine Knoblauchzehe ins Trinkwasser zu drücken, das desinfiziert. - Jetzt würde mich interessieren, was die Hühnerhalter unter euch dazu sagen!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.19, 22:50 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs