28.11.19, 21:43
Farbvorlieben im Garten habe ich mir schnell verkniffen, nachdem ich in einem Naturpark mit vielen Lehrpfaden (irgendwo in MV) gelernt habe, dass die Blütenfarben für Insekten ebensolche Bedeutung haben wie die Formen: die Mehrzahl der Insekten, die von Blüten leben, braucht weiße bzw. gelbe Blüten. Dann erst folgen die anderen Farben - vgl.o.a. Link. - Wer im Garten Farben selektiert, tut das also gleichzeitig auch mit Insekten...
Ganz was anderes: war heute überwiegend mit dem Beräumen eines weiteres Viertels meiner Veranda beschäftigt (-> Hundestrang). Deshalb bin ich nicht zum Fotografiern gekommen. Aber vor der Räumerei in der Veranda habe ich noch schnell die zwei großen Säcke Erde ausgeleert, die ich gestern gekauft hatte, und die Buchslöcher damit gefüllt. Beim Holen und Wegbringen des Werkzeugs fiel mir am Pool-GH im Beet nahe beim Liebstöckel eine schnurgerade Reihe mit frischen grünen senkrecht aufstrebenden ca 12cm hohen Blättern auf: Tulpentriebe. Vor ein paar Tagen habe ich da erst die faulig-nassen Überreste vom Cosmea und Calendula entfernt - und Tulpen setze ich eher im Kreis als in Linie ...
Nennt man das jetzt "Herbstlaub" oder "Frühlingsboten"?
Inse
Ganz was anderes: war heute überwiegend mit dem Beräumen eines weiteres Viertels meiner Veranda beschäftigt (-> Hundestrang). Deshalb bin ich nicht zum Fotografiern gekommen. Aber vor der Räumerei in der Veranda habe ich noch schnell die zwei großen Säcke Erde ausgeleert, die ich gestern gekauft hatte, und die Buchslöcher damit gefüllt. Beim Holen und Wegbringen des Werkzeugs fiel mir am Pool-GH im Beet nahe beim Liebstöckel eine schnurgerade Reihe mit frischen grünen senkrecht aufstrebenden ca 12cm hohen Blättern auf: Tulpentriebe. Vor ein paar Tagen habe ich da erst die faulig-nassen Überreste vom Cosmea und Calendula entfernt - und Tulpen setze ich eher im Kreis als in Linie ...
Nennt man das jetzt "Herbstlaub" oder "Frühlingsboten"?
Inse