29.11.19, 12:57
Prinzipiell geht es mir ähnlich, ich schneide z.B. im Sommer keine Blumensträusse. Da täte es mir leid um die Blüten, ausserdem bin ich wenig im Haus, Essen gibts auch auf der Terrasse und nicht in der Küche. Da wäre ein Strauss fast unbeachtet.
Wenn meine Rosenrunde zur Besichtigung in der Hauptblütezeit der Rosen hier ist, machts mir aber schon Spaß, kulinarisches mit den Blüten zu probieren. Bei über 300 Rosen gibt es allerdings eine Blütenfülle, wo einige handvoll Blüten nicht fehlen. Im neuen Garten habe ich sogar eigens Sorten für die Kulinarik in den Küchengarten gepflanzt.
Wenn meine Rosenrunde zur Besichtigung in der Hauptblütezeit der Rosen hier ist, machts mir aber schon Spaß, kulinarisches mit den Blüten zu probieren. Bei über 300 Rosen gibt es allerdings eine Blütenfülle, wo einige handvoll Blüten nicht fehlen. Im neuen Garten habe ich sogar eigens Sorten für die Kulinarik in den Küchengarten gepflanzt.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.19, 12:57 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs