12.01.20, 19:30
Zitat:Ich möchte ja ein ganzes Beet voll weißer Anemonen, kann mich nur noch nicht zwischen Honorine Jobert und Whirlwind entscheiden.Hat jemand zufällig beide und kann Vor- und Nachteile beurteilen?
Die Frage kann ich mit jein beantworten
Ich hatte beide. Sie sollten zwar nicht gleich ein ganzes Beet ergeben aber etwas mehr Langlebig- und Üppigkeit hätte ich mir gewünscht. Honorine ist noch da...Das deckt sich mit dem Bericht von Gudrun. Wenn die Bedingungen passen, kann Honorine wohl ihre hohen Bewertung in der Staudensichtung rechtfertigen. Hier passten die Bedingungen dann wohl nicht...
'Robustissima ' hingegen
, da ist der Name wirklich Programm. Könnte man nicht mal die Gute in weiß züchten? Ich habe das Wetter - besser gesagt die milden Temperaturen- genutzt, um ein paar Rosen umzupflanzen. Auch weiter Stauden geschnitten, weil sich in der Nähe Frühjahrsblüher zeigen. Und schließlich bin ich in einer alten Kopfweide rumgekrabbelt, sie bricht auseinander. Die Trieb müssen jährlich runter. Ich hatte mutig die Akku-Kettensäge in der Hand
, der Mut verließ mich dann aber doch. Ich habe liebe die Astschere genommen. Und bin froh, dass die Weide noch steht
Sie macht mittlerweile einen sehr fragilen Eindruck
, und so samt Kettensäge in die Tiefe zu stürzen ,ist vielleicht nicht so prickelnd. Die Pferde fanden meine Aktion prima, sie nagen Weidenzweige gerne ab.

Hat jemand zufällig beide und kann Vor- und Nachteile beurteilen?