13.01.20, 02:43
Duc d'Anjou
Remontanthybride von 1862.
Wächst erst seit knapp 2 Jahren in unserem Garten und hat bisher noch nicht remontiert (war wegen den Rehen auch kaum möglich).
Blüht rötlich bis Karmin/Crimson, öffnet die großen, dicht gefüllten Blüten pomponartig und duftet gut.
Auffallend sind die relativ großen, grünen Augen![[Bild: 36060715tk.jpg]](https://up.picr.de/36060715tk.jpg)
Petalen zum Rand hin aufhellend und manchmal leicht gesprenkelt.
Weiteres, wenn die Rose dann mal nach der Errichtung des Elektrozauns eingewachsen ist.
Zum Buchstabe D haben wir jetzt wahrscheinlich keine weitere Rose mehr im Garten. Falls dies bei Euch überwiegend auch so wäre, könnte man vielleicht gleich mit dem E beginnen.
Bei E kann ich nur 2 Stück zeigen.
Remontanthybride von 1862.
Wächst erst seit knapp 2 Jahren in unserem Garten und hat bisher noch nicht remontiert (war wegen den Rehen auch kaum möglich).
Blüht rötlich bis Karmin/Crimson, öffnet die großen, dicht gefüllten Blüten pomponartig und duftet gut.
Auffallend sind die relativ großen, grünen Augen
![[Bild: 36060715tk.jpg]](https://up.picr.de/36060715tk.jpg)
Petalen zum Rand hin aufhellend und manchmal leicht gesprenkelt.
Weiteres, wenn die Rose dann mal nach der Errichtung des Elektrozauns eingewachsen ist.
Zum Buchstabe D haben wir jetzt wahrscheinlich keine weitere Rose mehr im Garten. Falls dies bei Euch überwiegend auch so wäre, könnte man vielleicht gleich mit dem E beginnen.
Bei E kann ich nur 2 Stück zeigen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.20, 02:52 von Gerardo.)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m