13.01.20, 18:36
Nächsten Tag ging es gleich zu 2 sehr berühmten Gärten, die auch nicht weit voneinander entfernt waren.
Der erste war Hidcote Manor, dessen Garten zu den Arts & Crafts Gärten zählt. Er ist über 40.000 qm groß und gehört heute dem National Trust. Das Haus wird heute als Gästehaus verwendet, man könnte also dort nächtigen.
Wir waren zu früh dort und wurden zu einem Seiteneingang geführt. Schon die Häuser am Weg dorthin sahen reizend aus.
![[Bild: 37656948dw.jpg]](https://up.picr.de/37656948dw.jpg)
Vor dem Haus angekommen muß man sich entscheiden, links oder rechts - wir gingen zu den Gärten links.
![[Bild: 37656949ox.jpg]](https://up.picr.de/37656949ox.jpg)
Schon die Bepflanzung an den Nebengebäuden sah reizend aus. In englischen Trögen und Gefäßen findet man Pflanzkombinationen, die uns gar nicht einfallen würden.
![[Bild: 37656952yh.jpg]](https://up.picr.de/37656952yh.jpg)
![[Bild: 37656953ka.jpg]](https://up.picr.de/37656953ka.jpg)
![[Bild: 37656955fv.jpg]](https://up.picr.de/37656955fv.jpg)
Der erste war Hidcote Manor, dessen Garten zu den Arts & Crafts Gärten zählt. Er ist über 40.000 qm groß und gehört heute dem National Trust. Das Haus wird heute als Gästehaus verwendet, man könnte also dort nächtigen.
Wir waren zu früh dort und wurden zu einem Seiteneingang geführt. Schon die Häuser am Weg dorthin sahen reizend aus.
![[Bild: 37656948dw.jpg]](https://up.picr.de/37656948dw.jpg)
Vor dem Haus angekommen muß man sich entscheiden, links oder rechts - wir gingen zu den Gärten links.
![[Bild: 37656949ox.jpg]](https://up.picr.de/37656949ox.jpg)
Schon die Bepflanzung an den Nebengebäuden sah reizend aus. In englischen Trögen und Gefäßen findet man Pflanzkombinationen, die uns gar nicht einfallen würden.
![[Bild: 37656952yh.jpg]](https://up.picr.de/37656952yh.jpg)
![[Bild: 37656953ka.jpg]](https://up.picr.de/37656953ka.jpg)
![[Bild: 37656955fv.jpg]](https://up.picr.de/37656955fv.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.20, 18:37 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs

