15.01.20, 22:57
Freut mich, wenn dir die Bilder gefallen. Wir haben bei den Reisen auch schon von einigen Häusern gehört, dass dort Rosamunde Pilcher Filme gedreht wurden.
Nach dem Besichtigen der beiden Gärten sahen wir uns noch Chipping Campden an. Das Zentrum besteht aus sehr alten Kalksteinhäusern und erinnert an die Blütezeit der Wollproduktion.
![[Bild: 37675300ui.jpg]](https://up.picr.de/37675300ui.jpg)
Diese Markthalle wurde bereits 1627 gebaut, um ein Dach für den Verkauf von Käse, Butter und Geflügel zu bieten.
![[Bild: 37675301yj.jpg]](https://up.picr.de/37675301yj.jpg)
![[Bild: 37675307dh.jpg]](https://up.picr.de/37675307dh.jpg)
![[Bild: 37675302xr.jpg]](https://up.picr.de/37675302xr.jpg)
![[Bild: 37675303jh.jpg]](https://up.picr.de/37675303jh.jpg)
Dieses Haus ist das älteste im Ort, bereits 1380 erbaut. Es war auch eines der ersten mit Rauchfängen und nicht bloß Löchern im Dach für den Rauchabzug. Unglaublich, dass man mit den damaligen Mitteln Häuser bauen konnte, die nach 600 Jahren auch noch stehen.
Der Erbauer war ein einflussreicher Wollhändler und auch Finanzier des Königs.
![[Bild: 37675304jh.jpg]](https://up.picr.de/37675304jh.jpg)
![[Bild: 37675305sq.jpg]](https://up.picr.de/37675305sq.jpg)
Auch die St. James Kirche wurde vom Wollhandel erbaut.
![[Bild: 37675306mj.jpg]](https://up.picr.de/37675306mj.jpg)
Wie man an den Kränzen mit roten Mohn erkennen kann, wurde an dieser Säule an die Opfer der Weltkriege gedacht.
![[Bild: 37675308ww.jpg]](https://up.picr.de/37675308ww.jpg)

Nach dem Besichtigen der beiden Gärten sahen wir uns noch Chipping Campden an. Das Zentrum besteht aus sehr alten Kalksteinhäusern und erinnert an die Blütezeit der Wollproduktion.
![[Bild: 37675300ui.jpg]](https://up.picr.de/37675300ui.jpg)
Diese Markthalle wurde bereits 1627 gebaut, um ein Dach für den Verkauf von Käse, Butter und Geflügel zu bieten.
![[Bild: 37675301yj.jpg]](https://up.picr.de/37675301yj.jpg)
![[Bild: 37675307dh.jpg]](https://up.picr.de/37675307dh.jpg)
![[Bild: 37675302xr.jpg]](https://up.picr.de/37675302xr.jpg)
![[Bild: 37675303jh.jpg]](https://up.picr.de/37675303jh.jpg)
Dieses Haus ist das älteste im Ort, bereits 1380 erbaut. Es war auch eines der ersten mit Rauchfängen und nicht bloß Löchern im Dach für den Rauchabzug. Unglaublich, dass man mit den damaligen Mitteln Häuser bauen konnte, die nach 600 Jahren auch noch stehen.
Der Erbauer war ein einflussreicher Wollhändler und auch Finanzier des Königs.
![[Bild: 37675304jh.jpg]](https://up.picr.de/37675304jh.jpg)
![[Bild: 37675305sq.jpg]](https://up.picr.de/37675305sq.jpg)
Auch die St. James Kirche wurde vom Wollhandel erbaut.
![[Bild: 37675306mj.jpg]](https://up.picr.de/37675306mj.jpg)
Wie man an den Kränzen mit roten Mohn erkennen kann, wurde an dieser Säule an die Opfer der Weltkriege gedacht.
![[Bild: 37675308ww.jpg]](https://up.picr.de/37675308ww.jpg)
![[Bild: 37675310qr.jpg]](https://up.picr.de/37675310qr.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs