16.01.20, 23:25
(16.01.20, 22:54)Moonfall schrieb: Jeden Menge Eiben wird wohl eine Hecke, aber 15 Buchen?![]()
Pflanzt du einen Wald an? *Neid!*



Ich wollte schon immer einen lichten Birkenhain, und nachdem die doofen Nachbarn ja die sieben tollen großen Pappeln gefällt haben, fehlen die hohen Bäume am unteren Ende des Gartens.
Hast Du nicht auch Birken gepflanzt?
Die Eiben sind dagegen nur kleine Einfassungen von "Wiesenzimmern", die sollen nicht höher als max. 1,20m werden. Ich versuche mal demnächst, ein halbwegs aussagekräftiges Foto zu machen...
edit: Melly, zwei Blutbuchen habe ich unlängst auch getopft. Sie waren bei Freunden als Fehllieferung der normalen Buchenhecke übrig (merkt man ja leider erst im Jahr darauf, wenn die Blätter treiben). Zum Wegwerfen fand ich sie dann doch zu schade, obwohl ich Blutbuchen an sich nicht sooo toll finde, gerade große Bäume wirken schon extrem düster. Wir haben hier eine Bluthasel, die hätte ich auch am Liebsten los, aber GG liebt sie und zum Glück vergrünt sie auch im Laufe des Sommers. Ich empfinde das Purpur hier in der freien Landschaft eher als unnatürlich und störend, andere empfinden es aber als Auflockerung oder schönen Kontrast.
![[Bild: 37682654qn.jpg]](https://up.picr.de/37682654qn.jpg)
Bluthasel letzten Winter. Auch die Kätzchen sind rot.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.20, 23:39 von vanda.)