21.01.20, 11:16
Als wichtiges Wahrzeichen gilt das Grab von König Edward II.
![[Bild: 37713377xh.jpg]](https://up.picr.de/37713377xh.jpg)
Das Ostfenster aus dem 12. Jhdt. gilt als das größte Farbfenster Englands.
![[Bild: 37713378xo.jpg]](https://up.picr.de/37713378xo.jpg)
Beeindruckend auch das Chorgewölbe als 1. Fächergewölbe und Beginn des Perpenticular Style, vergleichbar mit der Spätgotik bei uns.
![[Bild: 37713379rb.jpg]](https://up.picr.de/37713379rb.jpg)
![[Bild: 37713380sx.jpg]](https://up.picr.de/37713380sx.jpg)
Und während wir durch die Kirche schritten und die Architektur auf uns wirken ließen, probte im mittleren Bereich ein Knabenchor - eine wunderbare Stimmung!
![[Bild: 37713377xh.jpg]](https://up.picr.de/37713377xh.jpg)
Das Ostfenster aus dem 12. Jhdt. gilt als das größte Farbfenster Englands.
![[Bild: 37713378xo.jpg]](https://up.picr.de/37713378xo.jpg)
Beeindruckend auch das Chorgewölbe als 1. Fächergewölbe und Beginn des Perpenticular Style, vergleichbar mit der Spätgotik bei uns.
![[Bild: 37713379rb.jpg]](https://up.picr.de/37713379rb.jpg)
![[Bild: 37713380sx.jpg]](https://up.picr.de/37713380sx.jpg)
Und während wir durch die Kirche schritten und die Architektur auf uns wirken ließen, probte im mittleren Bereich ein Knabenchor - eine wunderbare Stimmung!

Klimazone 7b, im Osten Österreichs