25.01.20, 03:41
Grand Duc Alexis
Gut duftende Remontanthybride, welche zuverlässig nachblüht. Die Blütenfarben wechseln von Jahr zu Jahr ein wenig von rosa über dunkelrosa bis fast rot mit teilweise violett angehauchten Petalenrändern.
![[Bild: 26581703iv.jpg]](https://up.picr.de/26581703iv.jpg)
die Blüten öffnen kugelförmig![[Bild: 30456831mx.jpg]](https://up.picr.de/30456831mx.jpg)
![[Bild: 27043412sw.jpg]](https://up.picr.de/27043412sw.jpg)
auch diese Farbe ist möglich; aufgeblüht hellrosa auch![[Bild: 26061564wf.jpg]](https://up.picr.de/26061564wf.jpg)
Wegen den Rehen wächst die Rose aktuell bei uns wieder im Topf. Eine der vielen Rosen, welche es nicht schaffen, schneller zu wachsen wie sie von den Rehen gestutzt werden.
Gut duftende Remontanthybride, welche zuverlässig nachblüht. Die Blütenfarben wechseln von Jahr zu Jahr ein wenig von rosa über dunkelrosa bis fast rot mit teilweise violett angehauchten Petalenrändern.
![[Bild: 26581703iv.jpg]](https://up.picr.de/26581703iv.jpg)
die Blüten öffnen kugelförmig
![[Bild: 30456831mx.jpg]](https://up.picr.de/30456831mx.jpg)
![[Bild: 27043412sw.jpg]](https://up.picr.de/27043412sw.jpg)
auch diese Farbe ist möglich; aufgeblüht hellrosa auch
![[Bild: 26061564wf.jpg]](https://up.picr.de/26061564wf.jpg)
Wegen den Rehen wächst die Rose aktuell bei uns wieder im Topf. Eine der vielen Rosen, welche es nicht schaffen, schneller zu wachsen wie sie von den Rehen gestutzt werden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.20, 03:52 von Gerardo.)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m