25.01.20, 19:08
Goerges Vibert, eine gestreifte Gallica Hybride. In der Mitte häufig ein kleines grünes Auge zeigend. Die mittelgroßen Blüten duften sehr gut. Hier wächst sie an einem Zierapfel-Hochstamm, was so eigentlich gar nicht geplant war
![[Bild: 30351828vt.jpg]](https://up.picr.de/30351828vt.jpg)
![[Bild: 29592615dl.jpg]](https://up.picr.de/29592615dl.jpg)
Gloire des Jardins, ebenfalls eine einmalblühende Gallica, eher klein bleibend.Ihr Farbspiel ist aus meiner Sicht besonders schön. Manchmal ähnelt sie allerdings stark Belle de Crecy.
![[Bild: 35911407uk.jpg]](https://up.picr.de/35911407uk.jpg)
Auf einem älteren Foto auch so
![[Bild: 18503252vi.jpg]](http://up.picr.de/18503252vi.jpg)
Glendora, eine der wenigen Rosen, die hier 3 Blütendurchgänge schafft.. Hier eine späte Blüte
![[Bild: 36300337jo.jpg]](https://up.picr.de/36300337jo.jpg)
![[Bild: 29479958lo.jpg]](http://up.picr.de/29479958lo.jpg)
Auf diesem Bild lässt sich im Vergleich mit einem dahinter stehenden Rosenbogen ihre Starkwüchsigkeit erkennen, sie kann locker 2 m schaffen.
![[Bild: 33350665ue.jpg]](https://up.picr.de/33350665ue.jpg)
Herkunft und Abstammung dieser Rose sind umstritten. Nicht umstritten ist, dass es sich um eine alte Rosen handelt, die einen wunderbaren Duft hat, der weit trägt.

![[Bild: 30351828vt.jpg]](https://up.picr.de/30351828vt.jpg)
![[Bild: 29592615dl.jpg]](https://up.picr.de/29592615dl.jpg)
Gloire des Jardins, ebenfalls eine einmalblühende Gallica, eher klein bleibend.Ihr Farbspiel ist aus meiner Sicht besonders schön. Manchmal ähnelt sie allerdings stark Belle de Crecy.

![[Bild: 35911407uk.jpg]](https://up.picr.de/35911407uk.jpg)
Auf einem älteren Foto auch so
![[Bild: 18503252vi.jpg]](http://up.picr.de/18503252vi.jpg)
Glendora, eine der wenigen Rosen, die hier 3 Blütendurchgänge schafft.. Hier eine späte Blüte
![[Bild: 36300337jo.jpg]](https://up.picr.de/36300337jo.jpg)
![[Bild: 29479958lo.jpg]](http://up.picr.de/29479958lo.jpg)
Auf diesem Bild lässt sich im Vergleich mit einem dahinter stehenden Rosenbogen ihre Starkwüchsigkeit erkennen, sie kann locker 2 m schaffen.
![[Bild: 33350665ue.jpg]](https://up.picr.de/33350665ue.jpg)
Herkunft und Abstammung dieser Rose sind umstritten. Nicht umstritten ist, dass es sich um eine alte Rosen handelt, die einen wunderbaren Duft hat, der weit trägt.