01.02.20, 18:34
Bei mir fühlen sich derzeit die Brennnesseln pudelwohl. Der Zeitpunkt ist günstig: es regnet, man kann sie tatsächlich tiefergehend mit der zentralen Wurzel ausgraben - und die Tentakeln sind noch so, dass man sie rausziehen kann, ohne drumherum auch alles mit rauszureißen. Da sie sehr dicht stehende junge Blätter haben, sieht man sie prima. Heute habe ich mehrere Horste Schneeglöckchen von ihrer Umschlingung zu befreit
Bei der Gelegenheit habe ich blühendes Lungenkraut entdeckt. Da auch die Taubnesseln schon blühen und die Schneeglöckchen jetzt den Vorfrühling schon eingeläutet haben, denke ich, wir haben den Winter hinter uns, es werden wohl noch frostige Rückfälle kommen, aber insgesamt ist die gärtnerische Winterpause vorbei. Jetzt können wir knobeln, wann es sinnvol ist, die Sträucher zu schneiden...
- und Hallelujah: mein Häcksler hat heute gestreikt. Wegen des Regens kam ich noch nicht dazu, ihn ganz aufzuschrauben und nachzuschauen... Könnte sein, dass er den Geist aufgegeben hat.
Fängt also gut an, das Gartenjahr bei mir...
Inse
Bei der Gelegenheit habe ich blühendes Lungenkraut entdeckt. Da auch die Taubnesseln schon blühen und die Schneeglöckchen jetzt den Vorfrühling schon eingeläutet haben, denke ich, wir haben den Winter hinter uns, es werden wohl noch frostige Rückfälle kommen, aber insgesamt ist die gärtnerische Winterpause vorbei. Jetzt können wir knobeln, wann es sinnvol ist, die Sträucher zu schneiden...
- und Hallelujah: mein Häcksler hat heute gestreikt. Wegen des Regens kam ich noch nicht dazu, ihn ganz aufzuschrauben und nachzuschauen... Könnte sein, dass er den Geist aufgegeben hat.

Inse