11.02.20, 19:54
Dann konnten wir im Garten flanieren, der allerdings nicht originalgetreu aufgebaut war. Es gab zwar einen Gemüsegarten, wie er damals wohl auch war, aber auch neue Gartenelemente sowie einen großen Obstgarten.
Diesen Zaun aus groben Holz fand ich recht originell.
![[Bild: 37855520ba.jpg]](https://up.picr.de/37855520ba.jpg)
![[Bild: 37855521hj.jpg]](https://up.picr.de/37855521hj.jpg)
![[Bild: 37855522jy.jpg]](https://up.picr.de/37855522jy.jpg)
![[Bild: 37855524ij.jpg]](https://up.picr.de/37855524ij.jpg)
Diesen Zaun aus groben Holz fand ich recht originell.
![[Bild: 37855520ba.jpg]](https://up.picr.de/37855520ba.jpg)
![[Bild: 37855521hj.jpg]](https://up.picr.de/37855521hj.jpg)
![[Bild: 37855522jy.jpg]](https://up.picr.de/37855522jy.jpg)
![[Bild: 37855524ij.jpg]](https://up.picr.de/37855524ij.jpg)
![[Bild: 37855525xb.jpg]](https://up.picr.de/37855525xb.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs