10.03.20, 02:26
vanda: das hoffe ich auch sehr, dass es die schöne "Pfirsichgold" auch noch in anderen Gärten oder in einem Vermehrungsbetrieb gibt.
Paeonienrose
Wahrscheinlich eine Gallicarose von ca. 1830, welche Ihren Namen von der pfingstrosenähnlichen Blütenform hat.
Die lilarosa Blüten sind relativ groß, mittelstark gefüllt und duften gut. Die Rose ist sehr gesund und erreicht eine Wuchshöhe um 150 cm.
Paeonienrose mit pfingstrosenähnlicher Blütenform
Paeonienrose
Wahrscheinlich eine Gallicarose von ca. 1830, welche Ihren Namen von der pfingstrosenähnlichen Blütenform hat.
Die lilarosa Blüten sind relativ groß, mittelstark gefüllt und duften gut. Die Rose ist sehr gesund und erreicht eine Wuchshöhe um 150 cm.
Paeonienrose mit pfingstrosenähnlicher Blütenform
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.20, 02:27 von Gerardo.)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m

