16.03.20, 22:44
zum "Umsiedeln" der Baumhummeln....
würde das nicht wie bei Honigbienen funktionieren? Also abends Klappe zu und dann umstellen und die fliegen sich neu ein? Aber da gibts ja die "mind. 3 km entfernt neu aufstellen"-Regel und so weit, willst du sie wohl nicht wegbringen, ne ....
vorvorletztes Jahr oder so hatte ich auch mal die Hummelnestansiedlung versucht... und in dem und dem folgenden Jahr war das erfolglos... im dritten Jahr habe ich das wieder abgebaut und ne kleine Kröte drin gefunden ... also ..
aber just in dem Frühjahr gabs dann hier nen Hummelnest in nem Ex-Mäuseloch.... da habe ich mich gefreut und die Kinder auch.... konnten wir immer schön schauen...
freu mich schon auf die Frühlingspelzbienen, die hier auch ne Kolonie haben....
würde das nicht wie bei Honigbienen funktionieren? Also abends Klappe zu und dann umstellen und die fliegen sich neu ein? Aber da gibts ja die "mind. 3 km entfernt neu aufstellen"-Regel und so weit, willst du sie wohl nicht wegbringen, ne ....
vorvorletztes Jahr oder so hatte ich auch mal die Hummelnestansiedlung versucht... und in dem und dem folgenden Jahr war das erfolglos... im dritten Jahr habe ich das wieder abgebaut und ne kleine Kröte drin gefunden ... also ..
aber just in dem Frühjahr gabs dann hier nen Hummelnest in nem Ex-Mäuseloch.... da habe ich mich gefreut und die Kinder auch.... konnten wir immer schön schauen...
freu mich schon auf die Frühlingspelzbienen, die hier auch ne Kolonie haben....