06.04.20, 15:43
rocknroller, Deine Frau Karl Druschki finde ich auch immer noch beneidenswert üppig und schön. Sie ist ja eine Lambert-Züchtung von 1901.
Ebenfalls von Peter Lambert und ein "Kind" von Frau Karl Druschki ist die wundervolle Von Scharnhorst (vor 1914 gezüchtet), eine Lutea-Hybride (Frau Karl Druschki x Gottfried Keller).
Duftige, halbgefüllte große Blüten, im Aufblühen zart primelgelb, später reinweiß, Duft, ein schöner aufrechter Strauch mit früher Blütezeit im Mai und bisher vereinzelten Nachblüten im Sommer. Sehr hübsches mattes Laub. Bisher robust, gesund und sehr winterhart. Während der frische Austrieb einer rugosa direkt daneben von den letzten Frostnächten doch sehr mitgenommen aussieht, wurde den eigentlich viel zarteren Blättchen der Von Scharnhorst kein Härchen gekrümmt.
Ebenfalls von Peter Lambert und ein "Kind" von Frau Karl Druschki ist die wundervolle Von Scharnhorst (vor 1914 gezüchtet), eine Lutea-Hybride (Frau Karl Druschki x Gottfried Keller).
Duftige, halbgefüllte große Blüten, im Aufblühen zart primelgelb, später reinweiß, Duft, ein schöner aufrechter Strauch mit früher Blütezeit im Mai und bisher vereinzelten Nachblüten im Sommer. Sehr hübsches mattes Laub. Bisher robust, gesund und sehr winterhart. Während der frische Austrieb einer rugosa direkt daneben von den letzten Frostnächten doch sehr mitgenommen aussieht, wurde den eigentlich viel zarteren Blättchen der Von Scharnhorst kein Härchen gekrümmt.

![[Bild: 38230998xo.jpg]](https://up.picr.de/38230998xo.jpg)