08.04.20, 01:46
Ich finde die Rollstrumpf-methode auch genial. Wenn ich mal nicht mehr so viele ziehen kann, probiere ich das auch. Aber ich wundere mich auch gerade, dass die so frei stehen, Gudrun. Dachte, die würden so aneinander lehnen, wie meine Papiertöpfe für die Puffbohnen.
Über Nacht lasse ich die Tomaten noch nicht im Freien. Es soll so um 6 ° werden. Ich habe mal kein Vlies drüber gelegt.
Sonnenbrand hatte ich übrigens gar nicht. Habe sie von der Lampe weg erst mal ans West-Dachfenster gestellt, weil ich diesen Raum, wo auch die Lampe steht, leicht temperiert hatte. Größer Gewordene kamen in die kalte Kammer mit Ost-Dachfenster.
Zum GWH habe ich auch einen ungünstigen Weg ... mit Treppe und mehreren Stufen und Schräge. Etwa 3 Wochen habe ich um die 100 Pflanzen hin und her getragen ... 6 x gegangen. Bin schön froh, dass das vorbei ist. Es fraß so viel Zeit, weil ich sie ja immer aus ihrer Transportkiste raus nahm und einzeln stellte.
![[Bild: 38241240ct.jpg]](https://up.picr.de/38241240ct.jpg)
Das viele Bewegt-werden hat sie schön stabil gemacht. Ich biege die Stiele ja beim nächsten Umtopfen im 90 ° Winkel ab. Da wären dünnere Stiele angebrachter - und bei den ersten 7, die ich umgetopft habe, hat sich Eine das recht schön verbeten .... musste sie schräg ins Eimerchen legen.
![[Bild: 38241242bw.jpg]](https://up.picr.de/38241242bw.jpg)
Im Vordergrund 2 meiner 5 gekeimten Alten Kommunisten. Der Rest sind gleich-alte bis jüngere Genossen.
Die Gymanstik hat sich gelohnt. Sie sind nicht fetter geworden (soll Gymnastik ja auch verhindern
), aber der Stabilität hat's gedient. Stehen jetzt 'strammer'.
Die beiden Südfenster habe ich auch belegt - mit am Tag geöffneten Fensterflügeln. Doch heute war wieder Adoption angesagt: 6 + 13 sind ausgezogen.
Über Nacht lasse ich die Tomaten noch nicht im Freien. Es soll so um 6 ° werden. Ich habe mal kein Vlies drüber gelegt.
Sonnenbrand hatte ich übrigens gar nicht. Habe sie von der Lampe weg erst mal ans West-Dachfenster gestellt, weil ich diesen Raum, wo auch die Lampe steht, leicht temperiert hatte. Größer Gewordene kamen in die kalte Kammer mit Ost-Dachfenster.
Zum GWH habe ich auch einen ungünstigen Weg ... mit Treppe und mehreren Stufen und Schräge. Etwa 3 Wochen habe ich um die 100 Pflanzen hin und her getragen ... 6 x gegangen. Bin schön froh, dass das vorbei ist. Es fraß so viel Zeit, weil ich sie ja immer aus ihrer Transportkiste raus nahm und einzeln stellte.
![[Bild: 38241240ct.jpg]](https://up.picr.de/38241240ct.jpg)
Das viele Bewegt-werden hat sie schön stabil gemacht. Ich biege die Stiele ja beim nächsten Umtopfen im 90 ° Winkel ab. Da wären dünnere Stiele angebrachter - und bei den ersten 7, die ich umgetopft habe, hat sich Eine das recht schön verbeten .... musste sie schräg ins Eimerchen legen.
![[Bild: 38241242bw.jpg]](https://up.picr.de/38241242bw.jpg)
Im Vordergrund 2 meiner 5 gekeimten Alten Kommunisten. Der Rest sind gleich-alte bis jüngere Genossen.
Die Gymanstik hat sich gelohnt. Sie sind nicht fetter geworden (soll Gymnastik ja auch verhindern
), aber der Stabilität hat's gedient. Stehen jetzt 'strammer'.Die beiden Südfenster habe ich auch belegt - mit am Tag geöffneten Fensterflügeln. Doch heute war wieder Adoption angesagt: 6 + 13 sind ausgezogen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.20, 08:22 von Phloxe.)

