13.04.20, 19:59
Tja... ich mußte auch schon einige male gießen. Unser Winter war viel zu trocken, da ist auch in der Tiefe nichts zu holen. Wenn es dann wie dzt. schon über 20°C hat, hat man keine Wahl mehr - Wasser marsch!
Ich habe heute am flachen Teichufer die vorjährigen Halme von Rohrkolben, Blutweiderich und Gräsern geschnitten. Dabei fiel mir leider auch auf, dass schon wieder einiges an Ablagerungen vom Boden auf der Oberfläche schwimmt. Es wäre zu schön, einmal das gesamte Wasser abzulassen, den Grund zu putzen und wieder Wasser einzulassen. Aber 80 Kubikmeter Wasser lässt man nicht so locker in den umliegenden Garten laufen, die Tiere im Wasser wären bedroht und die Rechnung für neues Wasser hoch.
Ich habe heute am flachen Teichufer die vorjährigen Halme von Rohrkolben, Blutweiderich und Gräsern geschnitten. Dabei fiel mir leider auch auf, dass schon wieder einiges an Ablagerungen vom Boden auf der Oberfläche schwimmt. Es wäre zu schön, einmal das gesamte Wasser abzulassen, den Grund zu putzen und wieder Wasser einzulassen. Aber 80 Kubikmeter Wasser lässt man nicht so locker in den umliegenden Garten laufen, die Tiere im Wasser wären bedroht und die Rechnung für neues Wasser hoch.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs

