18.03.12, 19:28
Hallo Tanja,
ich habe nur einen Ableger, von dem ich vermute, dass er von einer Zitruspflanze stammt.
Wow, dass dies gelingen könnte, hätte ich nicht gedacht.
Ich habe im letzten Herbst Stecklinge von Oliven aus der Toskana mitgebracht. Die, die im Wasser stehen, zeigen noch keine Wurzeln. Die, die ich in Erde gesteckt habe, sind noch unter Plastikhauben und ich muss demnächst mal schauen, was sie machen.
Die ulkigen Buddhas Fingers / Hands sah ich dort auch.
![[Bild: Buddhas_Finger.jpg]](http://s15.postimage.org/bx61vqgon/Buddhas_Finger.jpg)
Leider mangelt es mir an artgerechten Überwinterungsstellplätzen für Zitrusse und ich halte mich daher mit deren Anschaffung zurück.
Du weißt bestimmt, dass sie es gern kalkig haben.
ich habe nur einen Ableger, von dem ich vermute, dass er von einer Zitruspflanze stammt.
Zitat:Ich habe im Herbst meine kleine gekaufte Olive in den Garten gesetzt und wider erwarten hat diese den Winter top überstanden
Wow, dass dies gelingen könnte, hätte ich nicht gedacht.

Ich habe im letzten Herbst Stecklinge von Oliven aus der Toskana mitgebracht. Die, die im Wasser stehen, zeigen noch keine Wurzeln. Die, die ich in Erde gesteckt habe, sind noch unter Plastikhauben und ich muss demnächst mal schauen, was sie machen.
Die ulkigen Buddhas Fingers / Hands sah ich dort auch.
![[Bild: Buddhas_Finger_klein.jpg]](http://s10.postimage.org/3tf98lgol/Buddhas_Finger_klein.jpg)
![[Bild: Buddhas_Finger.jpg]](http://s15.postimage.org/bx61vqgon/Buddhas_Finger.jpg)
Leider mangelt es mir an artgerechten Überwinterungsstellplätzen für Zitrusse und ich halte mich daher mit deren Anschaffung zurück.
Du weißt bestimmt, dass sie es gern kalkig haben.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.12, 21:20 von Salvia.)
L. G. Salvia