15.04.20, 18:12
Heute ist das Wetter hier gut zum Arbeiten im Garten. Nach dem Frühstück habe ich die letzten 120 Liter Wasser händisch aus dem Pool entfernt, die Folie geputzt und seit ich damit fertig bin, läuft frisches Wasser ein.
Die kürzlich erst mühsam entfernten Brennnesseln waren schon wieder zwei handbreit hoch gewachsen, aber da der Pool leer war, kam ich an der engsten Stelle durch und konnte alles entfernen und ein bißchen an der Wand sauber machen.
Nächstes Mal nehme ich ein frisch gefülltes langhalsiges Feuerzeug mit und brenne die Abrissstelle ein bißchen ab. Vielleicht hilft das. 
Bei Al@i habe ich kürzlich ein paar Staudentüten mitgenommen, gestern in einem Eimer Wasser versenkt und nach dem Essen einpflanzen - wollen. Sie sind nun auch tatsächlich alle im Boden, aber ich habe bei dem ersten Versuch sie einzubuddeln, einen Riesenschreck bekommen: wusstet Ihr, dass Oreganum sich nicht nur aussamt, sondern sich auch mit fingerdicken Rhizomen unterirdisch ausbreitet? Das war ein Geflecht ähnlich dem von Brennnesseln, das ich da erst mal entfernen musste
. Ganz sicher werde ich im Lauf des Sommers weniger an die Wonne all der Insekten denken, die das blühende Oreganum bevölkern, sondern mehr an diese Wurzelgeflechte - und sie ordentlich reduzieren: diese Mistdinger haben meine Tulpen teilweise erstickt, haben den Phlox halb abgewürgt und all die kleinen Frühjahrsblüher unterdrückt! Jetzt folgt die Konsequenz aus diesem Verhalten. Grummel!
Und außerdem habe ich jetzt Rücken - diese Rupferei mit Schaufel war richtig anstrengend. Hätte ich nicht gedacht...
Freu: meine Katzenminze treibt aus und die Maiglöckchen kommen auch.
Inse
Die kürzlich erst mühsam entfernten Brennnesseln waren schon wieder zwei handbreit hoch gewachsen, aber da der Pool leer war, kam ich an der engsten Stelle durch und konnte alles entfernen und ein bißchen an der Wand sauber machen.
Nächstes Mal nehme ich ein frisch gefülltes langhalsiges Feuerzeug mit und brenne die Abrissstelle ein bißchen ab. Vielleicht hilft das. 
Bei Al@i habe ich kürzlich ein paar Staudentüten mitgenommen, gestern in einem Eimer Wasser versenkt und nach dem Essen einpflanzen - wollen. Sie sind nun auch tatsächlich alle im Boden, aber ich habe bei dem ersten Versuch sie einzubuddeln, einen Riesenschreck bekommen: wusstet Ihr, dass Oreganum sich nicht nur aussamt, sondern sich auch mit fingerdicken Rhizomen unterirdisch ausbreitet? Das war ein Geflecht ähnlich dem von Brennnesseln, das ich da erst mal entfernen musste
. Ganz sicher werde ich im Lauf des Sommers weniger an die Wonne all der Insekten denken, die das blühende Oreganum bevölkern, sondern mehr an diese Wurzelgeflechte - und sie ordentlich reduzieren: diese Mistdinger haben meine Tulpen teilweise erstickt, haben den Phlox halb abgewürgt und all die kleinen Frühjahrsblüher unterdrückt! Jetzt folgt die Konsequenz aus diesem Verhalten. Grummel!
Und außerdem habe ich jetzt Rücken - diese Rupferei mit Schaufel war richtig anstrengend. Hätte ich nicht gedacht...
Freu: meine Katzenminze treibt aus und die Maiglöckchen kommen auch.
Inse
