19.04.20, 15:45
(19.04.20, 15:11)Julchen schrieb: Ich rätsele ja immer noch, wie das "im Kreis in die Erde legen" funktioniert, ohne die Pflanzen zu knicken oder abzubrechen
Also ich praktiziere das auch schon seit einigen Jahren sehr erfolgreich.
Wurzelballen legen(nicht stellen), Tomatenpflanze dann mit der Rundung (von Topf oder Pflanzloch) vorsichtig zuerst etwas waagerecht, dann leicht nach oben weiter führen. Währenddessen locker Erde nachfüllen, so viel, wie man braucht, um dann noch letztlich ca. 20-30 cm (mein Maß) der Pflanze aus der Erde herausschauen zu lassen. Leicht andrücken und gießen. Fertig! Die Blätter in der Erde entferne ich nicht.
Meiner Meinung und Erfahrung nach ist es von Vorteil, wenn die Tommys ein gutes und kräftiges Wurzelsystem bilden. Dann haben sie auch reichlich Tomaten und sind bis in den Herbst lange gesund.
Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Zu meiner Website