15.05.20, 10:41
Bei den Taglilien fällt mir Dünger oder ein zu schattiger Platz ein. Ich habe selbst solche Kandidaten, die standen sehr schattig und blühten nicht. Bei manchen Obstbäumen habe ich gelesen, dass sie bei zuviel Dünger nur Blätter produzieren und ins Wachstum gehen. - Kann es sein, dass du mit zuviel Stickstoffdünger gearbeitet hast? Oder mit gar keinem, das ist natürlich auch schlecht, im Topf sind schließlich die Nährstoffe begrenzt.
Bei mir sieht man dzt. übrigens nur bei früh blühenden Taglilien Knospen, bei den anderen noch nicht. Nicht einmal bei H. fulva, die recht zuverlässig blüht.
Bei Agapanthus habe ich 2 gleich aussehende, einer blühte die letzten beiden Jahre, der andere nicht.
Die wollen nicht zu oft umgepflanzt werden, da fällt auch die Blüte aus. Deshalb habe ich nicht umgetopft, aber leider bin ich auch beim Dünger vergesslich. Da eine trotzdem blüht, vermute ich doch unterschiedliche Sorten.
Bei mir sieht man dzt. übrigens nur bei früh blühenden Taglilien Knospen, bei den anderen noch nicht. Nicht einmal bei H. fulva, die recht zuverlässig blüht.
Bei Agapanthus habe ich 2 gleich aussehende, einer blühte die letzten beiden Jahre, der andere nicht.
Die wollen nicht zu oft umgepflanzt werden, da fällt auch die Blüte aus. Deshalb habe ich nicht umgetopft, aber leider bin ich auch beim Dünger vergesslich. Da eine trotzdem blüht, vermute ich doch unterschiedliche Sorten.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs

