19.05.20, 21:14
Also, jetzt habe ich nochmal nach den Stielen geschaut. Sie sind recht kräftig, finde ich. Wieviel cm das jetzt sind, da habe ich nicht so das Augenmaß.
Das ist Dwarf Firebird
![[Bild: 38579220ie.jpg]](http://up.picr.de/38579220ie.jpg)
Das ist Wine Jug
![[Bild: 38579221qi.jpg]](http://up.picr.de/38579221qi.jpg)
Ich habe ja noch ganz kleine Tomatenpflanzen, die im GH gestanden haben, waren übrig. Die haben dort oben auch schon ziemlich kräftige Stielchen bekommen:
![[Bild: 38579236kj.jpg]](http://up.picr.de/38579236kj.jpg)
![[Bild: 38579237yj.jpg]](http://up.picr.de/38579237yj.jpg)
Eine Pflanze, ein Winzling, steht noch in der Küche im Becher, ganz zart. Da muss man aufpassen, wenn man gießt, eine Fleischtomate auf ganz schwachem Stiel.
Ich habe dieses Jahr die Erfahrung gemacht, dass die Temperatur im GH den Tomaten sehr förderlich war.
Das ist Dwarf Firebird
![[Bild: 38579220ie.jpg]](http://up.picr.de/38579220ie.jpg)
Das ist Wine Jug
![[Bild: 38579221qi.jpg]](http://up.picr.de/38579221qi.jpg)
Ich habe ja noch ganz kleine Tomatenpflanzen, die im GH gestanden haben, waren übrig. Die haben dort oben auch schon ziemlich kräftige Stielchen bekommen:
![[Bild: 38579236kj.jpg]](http://up.picr.de/38579236kj.jpg)
![[Bild: 38579237yj.jpg]](http://up.picr.de/38579237yj.jpg)
Eine Pflanze, ein Winzling, steht noch in der Küche im Becher, ganz zart. Da muss man aufpassen, wenn man gießt, eine Fleischtomate auf ganz schwachem Stiel.
Ich habe dieses Jahr die Erfahrung gemacht, dass die Temperatur im GH den Tomaten sehr förderlich war.
Liebe Grüße
M.