23.05.20, 23:06
meine Tomaten sind bis auf 2 Stück, deren Platz noch von Salat besetzt ist, ausgepflanzt
Und im Auto stehen ca. 30 Pflanzen, die ich morgen meinen Töchtern bei einem Treffen übergebe, und ein paar Paprikapflanzen sind dann auch noch dabei
melly, deine rote Tomate bricht ja alle Rekorde, das ist wirklich super, meine früheste war mal vor ein paar Jahren Anfang Juni reif, aber das war ein Einzelexemplar, dann dauerte es lange, bis die nächsten reif wurden.
Aktuell ist die erste wohl Jan's orange, aber die ist noch ganz grün.
greta, das ist aber auch ärgerlich mit den Mäusen, die Tomatenblätter abfressen, das hatte ich noch nie, aber bei mir haben sie an ein paar große Butterkohlpflanzen, die noch in Töpfen waren, auch die Blätter abgefressen, zum Glück nur die äusseren.
Die pflanzen standen lange auf einer Bank, da kamen sie wohl nicht dran, und eine Nacht hatte ich sie runtergestellt, da ist es dann passiert, aber naja, sie wachsen ja weiter.
Und im GW habe ich seit vielen Jahren ein Hängegestell, oder wie nennt man sowas, für die Aussaaten, da kommen die Mäuse nicht dran. Ein nachbar hat es mir mal aus Dachlatten gebastelt, es hängt an Ketten und geht über die gesamte Länge des GW, das ist genial. Es liegen im Frühling Metallroste für die Samenkisten drauf, und wenn die Tomaten höher werden, kommen die Roste weg und die Tomaten haben Platz zum Wachsen, ich muss es also nicht abbauen
lg margot, sucht mal die Zeichnung bei Gelegenheit.
Und im Auto stehen ca. 30 Pflanzen, die ich morgen meinen Töchtern bei einem Treffen übergebe, und ein paar Paprikapflanzen sind dann auch noch dabei
melly, deine rote Tomate bricht ja alle Rekorde, das ist wirklich super, meine früheste war mal vor ein paar Jahren Anfang Juni reif, aber das war ein Einzelexemplar, dann dauerte es lange, bis die nächsten reif wurden.
Aktuell ist die erste wohl Jan's orange, aber die ist noch ganz grün.
greta, das ist aber auch ärgerlich mit den Mäusen, die Tomatenblätter abfressen, das hatte ich noch nie, aber bei mir haben sie an ein paar große Butterkohlpflanzen, die noch in Töpfen waren, auch die Blätter abgefressen, zum Glück nur die äusseren.
Die pflanzen standen lange auf einer Bank, da kamen sie wohl nicht dran, und eine Nacht hatte ich sie runtergestellt, da ist es dann passiert, aber naja, sie wachsen ja weiter.
Und im GW habe ich seit vielen Jahren ein Hängegestell, oder wie nennt man sowas, für die Aussaaten, da kommen die Mäuse nicht dran. Ein nachbar hat es mir mal aus Dachlatten gebastelt, es hängt an Ketten und geht über die gesamte Länge des GW, das ist genial. Es liegen im Frühling Metallroste für die Samenkisten drauf, und wenn die Tomaten höher werden, kommen die Roste weg und die Tomaten haben Platz zum Wachsen, ich muss es also nicht abbauen
lg margot, sucht mal die Zeichnung bei Gelegenheit.
Fliegen kann man nur gegen den Wind

