24.05.20, 18:44
(23.05.20, 11:47)Cornelssen schrieb: Wenn man Ende April notgedrungen die Rosen bis ins Gesunde zurückschneidet, muss man sich doch nicht wundern, dass man im Mai noch keine Blüten hat. Oder?
Da wundert sich auch niemand, Inse. Aber genau darum ging es mir nicht! Die Spätfröste haben vielfach üble Spuren hinterlassen. In NRW genauso wie in MV oder bei dir.
Die alten einmalblühenden europäischen Gartenrosen werden nur sehr selten von solch fiesen Spätfrösten heimgesucht. Und wenn ,dann hat sogar eher etwa greta ein Problem als diejenigen aus kälteren Regionen. Weil bei ihr generell der Austrieb früher beginnt, auch bei diesen Rosen.
Greta hat uns schon vor Tagen eine wunderbare Petite Orleanaise gezeigt, in Vollblüte. Ebenso weitere Gallica-Rosen. Hier sind einige dieser Rosen noch nicht mal voll belaubt


Hier ist der Juni eben der Rosenmonat, ich bin da auch wirklich nicht böse


Zaghaft kommt jetzt Frühlingsduft, aber bei ihr geht es dann schnell. Und der Duft dieser sehr großen Strauchrose erfüllt wirklich den ganzen Garten

![[Bild: 38607315fh.jpg]](https://up.picr.de/38607315fh.jpg)
Die Spino-Wildform ist auch noch nicht sehr weit, der Weißdorn daneben blüht bereits üppiger. Sein Duft ist allerdings keine Wonne

![[Bild: 38618169ef.jpg]](https://up.picr.de/38618169ef.jpg)
Im ersten Jahr steht hier Haspino Violett. Ich bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung. Die erste Blüte einer neuen Rose ist immer etwas Besonderes!
![[Bild: 38618171az.jpg]](https://up.picr.de/38618171az.jpg)