Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Himbeeren auf Wanderschaft

Ansichts-Optionen
Himbeeren auf Wanderschaft
Cornelssen
Unregistriert
 
#4
22.03.12, 22:51
Ines,

an Deiner Stelle würde ich mir nicht die Mühe mit den Wurzelsperren machen, sondern die Pflanzen, die Du behalten willst - Himbeeren und Brombeeren, - einzeln in große Mörtelwannen setzen (90-Liter) und die weitgehend einbuddeln: meine stehen 10cm über dem Boden raus, das reicht mehr oder weniger. Junge Triebe außerhalb werden ausgegraben und verschenkt, ansonsten geht übern Sommer der Rasenmäher da regelmäßig drüber. Deshalb sollte der Abstand zwischen den Mörtelwannen so sein, dass der Mäher durchkommt ohne anzuecken. Die Wannen habe ich an den Rändern mit Tulpen und Narzissen bepflanzt: sieht im Frühling hübsch aus und ist im Sommer überwuchert - und die Brombeerblätter vom Verschnitt gehen für Tee in den Dörrautomaten.

Inse
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Himbeeren auf Wanderschaft - von Ines - 22.03.12, 09:51
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Der wilde Gärtner - 22.03.12, 14:28
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von lavandula - 22.03.12, 20:21
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Cornelssen - 22.03.12, 22:51
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Ines - 23.03.12, 09:51
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Cornelssen - 23.03.12, 23:31
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Yarrow - 23.03.12, 10:29
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Ines - 23.03.12, 11:11
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Yarrow - 23.03.12, 14:34
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Unkrautaufesserin - 23.03.12, 11:36
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Yarrow - 23.03.12, 23:54
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Lilli - 25.03.12, 01:57

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus