Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Himbeeren auf Wanderschaft

Ansichts-Optionen
Himbeeren auf Wanderschaft
Cornelssen
Unregistriert
 
#10
23.03.12, 23:31
(23.03.12, 09:51)Ines schrieb:  Inse, die Pflanzen in Kübel zu setzten, daran habe ich auch schon gedacht. Aber das ist auch nicht weniger Aufwand als eine Wurzelsperre anzulegen. Zumal ich dann ja die Pflanzen aus- und im Boden erst mal tiefe Löcher buddeln müsste, in denen dann die Kübel verschwinden.
LG
Ines

Wenn Du die Pflanzen ausbuddelst, entsteht bereits das Loch für den Kübel tongue -
Vorteil der Methode: Du bekommst auch gleich die Ausläufer zu packen und kannst Deine Erdbeerwiese ziemlich gründlich säubern, hast dann aber nicht das Geschufte mit der Wurzelsperre: Kübel (mit Abflusslöchern) in den Boden, etwas festdrehen, Erde und Pflanze rein, glätten, gießen. Fertig. - Aber das ist Deine Entscheidung und Dein Rücken, ich wäre dazu zu faul. Frohes Schaffen.

Inse

Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Himbeeren auf Wanderschaft - von Ines - 22.03.12, 09:51
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Der wilde Gärtner - 22.03.12, 14:28
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von lavandula - 22.03.12, 20:21
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Cornelssen - 22.03.12, 22:51
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Ines - 23.03.12, 09:51
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Cornelssen - 23.03.12, 23:31
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Yarrow - 23.03.12, 10:29
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Ines - 23.03.12, 11:11
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Yarrow - 23.03.12, 14:34
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Unkrautaufesserin - 23.03.12, 11:36
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Yarrow - 23.03.12, 23:54
RE: Himbeeren auf Wanderschaft - von Lilli - 25.03.12, 01:57

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus