29.06.20, 13:25
(28.06.20, 02:25)susima schrieb: Also ich sah eine - naja, ich sag einmal kleine Minibiene. Größe maximal ca. 1/3 von einer Standard-Honigbiene, also ziemlich winzig.
Sie bewegte sich eigentlich nicht wie eine Schwebfliege sondern zeigte das Flugverhalten einer Honigbiene, hatte gelbe Pollenhöschen und sah auch sonst wie eine Biene aus - nur eben winzig!
Es gibt über 500 Arten von Bienen bei uns. Die Honigbiene ist nur eine davon, und die ist meistens nicht mal mehr die heimische Art, sondern eine von Imkern ausgelesene Zuchtform.
Wildbienen gibt es von ganz winzig bis hummelgroß, und momentan ist sowas wie Haupt-Bienenflugsaison

Wer Wicken, Stauden- oder Duftwicken hat, kann sie aktuell gut beobachten, wie sie sich in die Blüte hineinzwängt und dabei den Hinterleib auffällig nach oben hebt., so dass man den pollenbeladenen "Bauch" gut sehen kann.
Ganz winzige schwarze Bienen wie z.B. die Lauch-Maskenbiene kann man zur Zeit auf blühenden Zwiebeln oder eben Lauch als auch Zierlauch in großer Zahl entdecken!
Danke für die tollen Bilder, Brigitte

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.20, 13:26 von vanda.)