14.07.20, 11:14
Ich denke auch dein Boden ist zu nährstoffhaltig für Lavendel, meiner steht auf dem Kräuterschotterhügel und wird höchstens 30 cm hoch wenn er blüht, danach schneide ich ihn immer wieder zurück, so wie Vanda es beschrieben hat.
Geschenkte Schopflavendel habe ich noch nie ins nächste Jahr retten können, vielleicht sind das ja auch so Kuckucke die im Folgejahr völlig anders aussehen
Wenn du deinen Lavendel an der Stelle erhalten möchtest, würde ich ihn nach der Blüte radikal ins alte Holz zurück schneiden. Wenn du einen kargeren Pflanzplatz hast, pflanze ihn doch im Herbst um, und an die Stelle etwas anderes z. B. einen Frauenmantel, der bedeckt die Erde schön und hat eine schöne kompakte Form.
Geschenkte Schopflavendel habe ich noch nie ins nächste Jahr retten können, vielleicht sind das ja auch so Kuckucke die im Folgejahr völlig anders aussehen
Wenn du deinen Lavendel an der Stelle erhalten möchtest, würde ich ihn nach der Blüte radikal ins alte Holz zurück schneiden. Wenn du einen kargeren Pflanzplatz hast, pflanze ihn doch im Herbst um, und an die Stelle etwas anderes z. B. einen Frauenmantel, der bedeckt die Erde schön und hat eine schöne kompakte Form.
Liebe Grüße Sitta
Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski

