17.07.20, 21:58
(17.07.20, 20:22)Moonfall schrieb: Danke für die Identifizierung, jetzt noch bitte die Sorte.![]()
Heliopsis helianthoides var. scabra 'Sommersonne' oder 'Neue Hybriden' oder wasweißdennich, irgendwas, was sich halt aus Samen ziehen lässt.
Bin nicht so der Heliopsis-Kenner, kenne persönlich nur die 'Summer Nights' mit der dunklen Mitte, die sind fantastisch, neigen aber zum Umfallen, weswegen sie hier bei der Beetplanung gestrichen wurden. Derweil bräuchte ich dringend noch was juliblühendes, mittelhohes gelbes vor den jetzt beginnenden Silphium perfoliatum (Becherpflanzen), meine Sonnenbräute kommen alle erst später. Vielleicht werden es dann doch hohe Hemerocallis...
Zitat:Bei deiner blühenden Rhomneya kommt glatter Neid auf! Ich habe vor einigen Jahren eine gepflanzt, sie hat noch nie geblüht. - Wie machst du das?
Einfach im kleinen Topf lassen
- da ich es im Mai mal wieder verpasst habe, sie auszupflanzen und es jetzt zu spät für dieses Jahr ist, bleibt sie halt noch ein weiteres Jahr im Topf. Ist nur ein Mini-2l-Container, ich hätte niemals gedacht, dass die Winzpflanze an dem einzigen Trieb gleich Blüten macht.
Immerhin wächst sie bei Dir draußen, bin ja immer noch nicht sicher, ob sie hier überhaupt winterhart ist. Ich habe immer den Bericht von Sonnenschein im Hinterkopf von der Rhomneya, die es bis ins Wohnzimmer schaffte
, deswegen muss sie leider mit einem etwas ungeschützteren Platz vorliebnehmen ...

