28.03.12, 20:52
(28.03.12, 17:56)Gudrun schrieb: Dieser Vorschlag gefällt mir überhaupt nicht, denn das käme mir als neu Dazugekommene so vor, als solle ich in einem Extra-Strang meine irgendwie nicht so ganz ernstzunehmenden Gedanken ausbreiten ...Naja, es war nur so ne Idee. Wenn man keine kritischen Stimmen hören möchte, dann fände ich es sinnvoller, nicht mit einer ergebnisoffenen Frage zu beginnen. Sondern von vornherein deutlich zu machen, daß man ausschließlich Bestätigungen möchte.
Zitat:In den Beiträgen haben doch alle nur über ihre Eindrücke, Empfindungen, Erfahrungen gesprochen. Weiß nicht so recht, wie du da Dogmatisches herauslesen konntest.Das hatte ich schon in meiner Antwort an Lilli zu erklären versucht. Kurz gesagt: Mit Dogma meine ich also etwas, das prinzipiell unwiderlegbar ist. Wer an die Kraft des Mondes glaubt, wertet negative Erfahrungen weniger stark als positive. Oder ignoriert sie gleich ganz.
Zitat:Was sollen uns bei solchen Gartenerfahrungsgeschichten wissenschaftliche Kriterien?Ich wüßte nicht, was dagegen spricht. Wenns doch hilft, Irrtümer zu vermeiden.
Das alles ändert ja nicht an den erfürchtigen Gefühlen, die ich habe, wenn ich den Mond und den Sternenhimmel betrachte. Eher im Gegenteil, je mehr ich darüber weiß umso unfassbarer wirds.
Man kann doch durchaus wissen, daß ein Bild nur aus Leinwand und Pigmenten besteht und trotzdem in der Lage sein, es als Kunst zu würdigen. Oder es sogar selbst zu malen...
Liebe Grüße
Brigitte
