25.07.20, 22:24
(25.07.20, 11:33)Catana schrieb: Rosenschnitt scheint ja eine Kunstform zu sein, in der sich alle möglichen Experten auch noch dauernd widersprechen.Ein Drittel scheint aber ein Wert zu sein, auf den die meisten sich einigen können.
Nö ,können sich die meisten eher nicht
Der guter Schnitt von Rosen hat viele Facetten. Ein irgendwie Einkürzen oder gar "Runterschneiden" hat damit herzlich wenig zu tun. Zum Glück finden die meisten Rosen das gar nicht tragisch
Es geht immer um die Fragen: Was möchte ich erreichen und wie komme ich dahin!
Also Boni: Was solls werden? Bzw. was hast du heute gemacht?
Hier haben diverse einmalblühende Rosen die Erstblüte noch nicht beendet. Heißt auf deutsch, ich habe hier noch herzlich wenig geschnitten. Ich mache das auch nie so früh . Eine Gefahr für mangelnde Winterhärte ergibt sich daraus nicht. Das Ausputzen der öfterblühenden Rosen ist eine andere Sache.
Ein paar aktuelle Eindrücke:
Narrow Water
![[Bild: 39077620xo.jpg]](https://up.picr.de/39077620xo.jpg)
Ahrensburger Noisette
![[Bild: 39077655ew.jpg]](https://up.picr.de/39077655ew.jpg)
Heilige Elisabeth
![[Bild: 39077622ik.jpg]](https://up.picr.de/39077622ik.jpg)
Bourbon Mrs Paul
![[Bild: 39077619fa.jpg]](https://up.picr.de/39077619fa.jpg)
Robin Hood, ok das Weiße ist eine andere
![[Bild: 39026632bx.jpg]](https://up.picr.de/39026632bx.jpg)
Dinky
![[Bild: 39026623uu.jpg]](https://up.picr.de/39026623uu.jpg)
Nachblüte Amadis, wir hatten das Thema an anderer Stelle
![[Bild: 39026625oc.jpg]](https://up.picr.de/39026625oc.jpg)
Long John Silver
![[Bild: 39026483wk.jpg]](https://up.picr.de/39026483wk.jpg)
Black Forest

Ein Drittel scheint aber ein Wert zu sein, auf den die meisten sich einigen können.