27.07.20, 01:48
Blanc de Vibert hat sich bei uns in wenigen Jahren zu einem mächtig großen Strauch entwickelt. Durch die erfreulicherweise heftigen Regenfälle in unserer Region (Juni 150 Liter je qm) ist der vieltriebige Strauch mit 250 cm langen Trieben sowie zahlreichen Blüten und Knospen wie eine Pfingstrose auseinandergefallen. Ein Ganzkörperbild bringt im Moment nichts.
Blanc de Vibert![[Bild: 39096643ji.jpg]](https://up.picr.de/39096643ji.jpg)
Diese Rose schafft es meistens nicht, die massenhaft angesetzten Knospen alle zu entfalten. Da mache ich mir aktuell noch Gedanken darüber, wie ich dies verbessern könnte.
Außerdem liegen die sehr langen, bogig wachsenden Triebe mit vielen, geöffneten Blüten bei jedem stärkeren Regen durch das Gewicht der nassen Blüten auf der angrenzenden Wiese und im Beet. Wahrscheinlich kommen wir auf Dauer nicht umhin, für diese Rose einen sehr großen Obelisk, welcher wahrscheinlich nicht billig zu haben ist, zu beschaffen.
Blanc de Vibert, Knospe an Knospe
Blanc de Vibert
![[Bild: 39096643ji.jpg]](https://up.picr.de/39096643ji.jpg)
Diese Rose schafft es meistens nicht, die massenhaft angesetzten Knospen alle zu entfalten. Da mache ich mir aktuell noch Gedanken darüber, wie ich dies verbessern könnte.
Außerdem liegen die sehr langen, bogig wachsenden Triebe mit vielen, geöffneten Blüten bei jedem stärkeren Regen durch das Gewicht der nassen Blüten auf der angrenzenden Wiese und im Beet. Wahrscheinlich kommen wir auf Dauer nicht umhin, für diese Rose einen sehr großen Obelisk, welcher wahrscheinlich nicht billig zu haben ist, zu beschaffen.
![[Bild: 39096644bf.jpg]](https://up.picr.de/39096644bf.jpg)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m