31.07.20, 14:02
Oh ... tut mir leid - hatte die deutschen Namen nachträglich dazugeschrieben
Auf allen 3 Fotos sind Nachkommen von chinesischer Wiesenraute (Thalictrum delavayi ) zu sehen.
Die Ursprungspflanze hatte keinen weiteren namentlichen Zusatz - also wohl ursprüngliche, nicht weitergezüchtete Sorte?
Sind inzwischen auch schon reinweiße Exemplare aufgetaucht.
Vielleicht war ich mit der Knippse zu nahe dran, Greta - beim 3. Foto ?
Die gekauften Ballonglockenblumen scheinen alle "gestaucht" zu sein. Die hiesigen sind schon Samenpflanzen und
teils 60/70 cm hoch.
Auf allen 3 Fotos sind Nachkommen von chinesischer Wiesenraute (Thalictrum delavayi ) zu sehen.
Die Ursprungspflanze hatte keinen weiteren namentlichen Zusatz - also wohl ursprüngliche, nicht weitergezüchtete Sorte?
Sind inzwischen auch schon reinweiße Exemplare aufgetaucht.
Vielleicht war ich mit der Knippse zu nahe dran, Greta - beim 3. Foto ?
Die gekauften Ballonglockenblumen scheinen alle "gestaucht" zu sein. Die hiesigen sind schon Samenpflanzen und
teils 60/70 cm hoch.
Grüße von der Linde