02.08.20, 16:21
habe heute auf meinem blauen Schmetterlingsflieder bestimmt 30 Tagpfauenaugen, ca. 10 Admiral(e), 2 Zitronenfalter, 3 Kohlweißlinge und 3 kleiner Fuchs beobachten können. Gestern war es nur ein Kleiner Fuchs, daher habe ich mich heute sehr gefreut, gleich 3 zu sehen, die gab es früher doch auch mehr.
Doch dann habe ich was beobachtet, was ich vorher noch nie gesehen habe. es kam eine hornisse angeflogen, die durch den Busch summte unbd die schmetterlinge beim Trinken störte. Ich überlegte noch, warum sie das tat, denn es war offensichtlich, dass sie nur störte und nicht selber an den Nektar wollte. mit einemmal bekam einer der Tagpfauenaugen Übergewicht bei einer Störattacke und landete auf dem Boden, die Hornisse sofort hinterher und es war ein Kampf zwischen Hornisse und Schmetterling zu beobachten, den der Schmetterling nach einer Weile gewann.
Der gesamte Busch( ist hier nämlich eher Buschform, nachdem die Buddleja mal bei einem Strum auseinanderbrach) war nur noch zu einem Drittel besetzt, die Hornisse hatte ordentlich gestört, nach ihrer misslungenen Jagd nahm sie aber Reißaus
Kohlweißlingsraupen haben mir den gesamten Blumenkohl leergefressen
mir fehlen dieses Jahr die Distelfalter, hab noch keinen einzigen gesehen, letztes Jahr waren richtig viele da
Doch dann habe ich was beobachtet, was ich vorher noch nie gesehen habe. es kam eine hornisse angeflogen, die durch den Busch summte unbd die schmetterlinge beim Trinken störte. Ich überlegte noch, warum sie das tat, denn es war offensichtlich, dass sie nur störte und nicht selber an den Nektar wollte. mit einemmal bekam einer der Tagpfauenaugen Übergewicht bei einer Störattacke und landete auf dem Boden, die Hornisse sofort hinterher und es war ein Kampf zwischen Hornisse und Schmetterling zu beobachten, den der Schmetterling nach einer Weile gewann.
Der gesamte Busch( ist hier nämlich eher Buschform, nachdem die Buddleja mal bei einem Strum auseinanderbrach) war nur noch zu einem Drittel besetzt, die Hornisse hatte ordentlich gestört, nach ihrer misslungenen Jagd nahm sie aber Reißaus
Kohlweißlingsraupen haben mir den gesamten Blumenkohl leergefressen
mir fehlen dieses Jahr die Distelfalter, hab noch keinen einzigen gesehen, letztes Jahr waren richtig viele da
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.20, 16:23 von KristinaP.)
Nur ein Gärtner weiß im Voraus, was ihm blüht
LG Kristina