19.08.20, 15:20
Unsere Bohnen wachsen nicht hier am Haus. Da gibt es nur Blumen, die allerdings auch nicht alle gegossen werden. Nur die frisch gepflanzten und die "Säufer". Vor allen Dingen bin ich da beim Phlox hinterher. Den mag ich so und mir sind letztes Jahr einige eingegangen, weil ich für den Garten nur sehr wenig Zeit aufbringen konnte.
Die Bohnen sind vor dem Dorf auf einer höher gelegenen Fläche. Hier bei uns am Haus haben wir mit Gemüse anfangs wenig Glück gehabt, so dass wir uns ein Stück Feld dafür gekauft haben. Auch dort gießen wir regelmäßig. Aber dort oben ist der Boden sehr trocken, die Lage sehr sonnig und der Wind trocknet auch noch aus. Dazu kommt, dass wir nur 2 solche 1000-Liter-Behälter haben, die auch nur von unserem Holzlagerdach gespeist werden. Wenn es nicht regnet kann man halt dann nicht so viel gießen wie man möchte, muss also haushalten. Wir haben ja nicht nur unser Gemüse da oben, sondern auch Beeren, Bäume und viele Insektengehölze, die noch recht jung und somit relativ frisch gepflanzt sind.
Und die Zeiten, wo ich mit Wasserkanistern da hoch gepilgert bin sind vorbei. Diese Zeit hätte ich aktuell gar nicht.
Die Bohnen sind vor dem Dorf auf einer höher gelegenen Fläche. Hier bei uns am Haus haben wir mit Gemüse anfangs wenig Glück gehabt, so dass wir uns ein Stück Feld dafür gekauft haben. Auch dort gießen wir regelmäßig. Aber dort oben ist der Boden sehr trocken, die Lage sehr sonnig und der Wind trocknet auch noch aus. Dazu kommt, dass wir nur 2 solche 1000-Liter-Behälter haben, die auch nur von unserem Holzlagerdach gespeist werden. Wenn es nicht regnet kann man halt dann nicht so viel gießen wie man möchte, muss also haushalten. Wir haben ja nicht nur unser Gemüse da oben, sondern auch Beeren, Bäume und viele Insektengehölze, die noch recht jung und somit relativ frisch gepflanzt sind.
Und die Zeiten, wo ich mit Wasserkanistern da hoch gepilgert bin sind vorbei. Diese Zeit hätte ich aktuell gar nicht.
Grüßle
Angelika

