24.08.20, 18:26
Wann pflücken? Habe lernen dürfen, dass das von der Sorte abhängt.
Mein Birnbaum ist sehr alt und die Birne soll/muss geerntet werden, wenn sie noch hart ist. Dann ist sie ein paar Wochen lagerfähig, reift nach und verfault schneller, als man gucken kann. Wenn sie reif ist durch Lagerung schmeckt sie großartig. Aber sie so zu erwischen, ist Glückssache. Kompott von ihr ist fad, es sei denn, man hilft einfallsreich nach beim Einkochen. Mit dem Birnenmus aus dem halbreifen Fallobst kann man einiges anstellen in der Küche, besonders wenn es um herzhafte Gerichte geht und nicht um Süßes.
Der Baum könnte über 100 Jahre alt sein und flößt mir, vermoost und verschrumpelt wie er ausschaut, großen Respekt ein, deshalb steht er noch. Mein jahrelanger mäßig-energischer Etappenrückschnitt hat ihm gut getan, er hat neue Zweige entwickelt, es macht Freude zu sehen, wie Leben in ihn zurückgekehrt ist, besonders, nachdem ich spitz gekriegt hatte, dass der Rost ein Signal für Magnesium-Mangel war und keine Pilzerkrankung (Wacholder steht nur wenige Meter entfernt und ist unschuldig): im Herbst bekommt der Baum jetzt regelmäßig Magnesiumkalk und seither hat er keinen Rost mehr und gesunde Früchte, die auch wie Birnen aussehen. Dass diese Früchte keine echten Begeisterungsstürme auslösen - nun ja - ist halt nicht jeder ein FCB!
Inse
Nachtrag: der Wetterbericht hat mich ermutigt, mich auf den Traktor zu schwingen und die Wiesen zu mähen: das Gras war noch schön grün und fast 30cm hoch. Der Traktor hat zuweilen ein bißchen gemeckert. Der braucht wohl im Herbst mal wieder einen Werkstattbesuch. Zwischendurch habe ich übern Zaun den neuen "Hausmeister" des Griechen kennen gelernt: Rentner mit Zuverdienst auf 450,--€-Basis: "Wenn der mir frech kommt, schmeiß ich ihm den Bettel hin. Ich brauch´ den Griechen nicht - aber der schon jemand wie mich!" Gesunde Einstellung. Er will sich um die bedrohlich werdende tote Walnuss kümmern. Keine halbe Stunde später gabs an dem toten Baum ein lautes Palaver. Hoffentlich wird der gefällt, bevor er mir GH und Schuppendach zertrümmert! Hoffentlich.
Mein Birnbaum ist sehr alt und die Birne soll/muss geerntet werden, wenn sie noch hart ist. Dann ist sie ein paar Wochen lagerfähig, reift nach und verfault schneller, als man gucken kann. Wenn sie reif ist durch Lagerung schmeckt sie großartig. Aber sie so zu erwischen, ist Glückssache. Kompott von ihr ist fad, es sei denn, man hilft einfallsreich nach beim Einkochen. Mit dem Birnenmus aus dem halbreifen Fallobst kann man einiges anstellen in der Küche, besonders wenn es um herzhafte Gerichte geht und nicht um Süßes.
Der Baum könnte über 100 Jahre alt sein und flößt mir, vermoost und verschrumpelt wie er ausschaut, großen Respekt ein, deshalb steht er noch. Mein jahrelanger mäßig-energischer Etappenrückschnitt hat ihm gut getan, er hat neue Zweige entwickelt, es macht Freude zu sehen, wie Leben in ihn zurückgekehrt ist, besonders, nachdem ich spitz gekriegt hatte, dass der Rost ein Signal für Magnesium-Mangel war und keine Pilzerkrankung (Wacholder steht nur wenige Meter entfernt und ist unschuldig): im Herbst bekommt der Baum jetzt regelmäßig Magnesiumkalk und seither hat er keinen Rost mehr und gesunde Früchte, die auch wie Birnen aussehen. Dass diese Früchte keine echten Begeisterungsstürme auslösen - nun ja - ist halt nicht jeder ein FCB!
Inse
Nachtrag: der Wetterbericht hat mich ermutigt, mich auf den Traktor zu schwingen und die Wiesen zu mähen: das Gras war noch schön grün und fast 30cm hoch. Der Traktor hat zuweilen ein bißchen gemeckert. Der braucht wohl im Herbst mal wieder einen Werkstattbesuch. Zwischendurch habe ich übern Zaun den neuen "Hausmeister" des Griechen kennen gelernt: Rentner mit Zuverdienst auf 450,--€-Basis: "Wenn der mir frech kommt, schmeiß ich ihm den Bettel hin. Ich brauch´ den Griechen nicht - aber der schon jemand wie mich!" Gesunde Einstellung. Er will sich um die bedrohlich werdende tote Walnuss kümmern. Keine halbe Stunde später gabs an dem toten Baum ein lautes Palaver. Hoffentlich wird der gefällt, bevor er mir GH und Schuppendach zertrümmert! Hoffentlich.
