25.08.20, 22:51
Ich hatte immer nur welche im Kübel, Catana. Das waren Gekaufte oder Geschenkte mit ziemlich großer Blüte.
Die Knollen habe ich ab dem 1. Frost in Papiertüten im Keller gelagert. Die meiste Arbeit hatte ich im Frühjahr. Ich habe sie 1 Tag gewässert, in größenmäßig passende Blumentöpfe gepflanzt und in einem hellen Raum in Regalen zum Austreiben aufgestellt.
Danach die sehr großen Knollen geteilt und alle auf Endkübel verteilt.
Die Jetzigen habe ich letztes Jahr ziemlich bald nach dem Aufgehen zu dritt in Blumenkästen gepflanzt. Nach dem 1. Frost das gesamte Grün abgeschnitten und die Kästen samt Erde und Knollen in der Garage gestapelt.
Im Frühjahr geleert und die Knollen ohne Wässern in passend großen Blumentöpfen ins GWH gestellt.
Ich gedenke, sie nächsten Winter in ihren Töpfen in der Garage zu stapeln. Die Kiste vom Kreuz ebenso.
In Beeterde ein- und ausgraben ist 'n ziemlicher Akt. Da höre ich immer die Klagen von einer Bekannten. Problem ist aber auch, dass ihre Dahlien zwischen Stauden gepflanzt werden.
Eine Schwägerin hat welche in einem Riesenkorb in ihrem Vorgarten. Das ist ein Hochbeet aus in die Erde gesteckten Stöcken, um die sie Weiden geflochten hat. Durchmesser über 2 m. Da kommen nur Dahlien rein.
Die Knollen habe ich ab dem 1. Frost in Papiertüten im Keller gelagert. Die meiste Arbeit hatte ich im Frühjahr. Ich habe sie 1 Tag gewässert, in größenmäßig passende Blumentöpfe gepflanzt und in einem hellen Raum in Regalen zum Austreiben aufgestellt.
Danach die sehr großen Knollen geteilt und alle auf Endkübel verteilt.
Die Jetzigen habe ich letztes Jahr ziemlich bald nach dem Aufgehen zu dritt in Blumenkästen gepflanzt. Nach dem 1. Frost das gesamte Grün abgeschnitten und die Kästen samt Erde und Knollen in der Garage gestapelt.
Im Frühjahr geleert und die Knollen ohne Wässern in passend großen Blumentöpfen ins GWH gestellt.
Ich gedenke, sie nächsten Winter in ihren Töpfen in der Garage zu stapeln. Die Kiste vom Kreuz ebenso.
In Beeterde ein- und ausgraben ist 'n ziemlicher Akt. Da höre ich immer die Klagen von einer Bekannten. Problem ist aber auch, dass ihre Dahlien zwischen Stauden gepflanzt werden.
Eine Schwägerin hat welche in einem Riesenkorb in ihrem Vorgarten. Das ist ein Hochbeet aus in die Erde gesteckten Stöcken, um die sie Weiden geflochten hat. Durchmesser über 2 m. Da kommen nur Dahlien rein.

