27.08.20, 19:32
Das ist eine schöne Überraschung, Rocknroller
Hier blüht es natürlich auch noch/wieder recht ordentlich. Als besonders gutes Rosenjahr würde ich 2020 allerdings nicht bezeichnen.
Elbflorenz ist eine Teehybride, die ihre ADR-Auszeichnung wirklich verdient hat.
![[Bild: 39311088rx.jpg]](https://up.picr.de/39311088rx.jpg)
![[Bild: 39311086ub.jpg]](https://up.picr.de/39311086ub.jpg)
Ganz anders ist Bukavo, hat keine Auszeichnung ist aber ausgezeichnet
Und hier nach überstandener Reh-Attacke ein Dauerblüher
![[Bild: 39311381wn.jpg]](https://up.picr.de/39311381wn.jpg)
Ebenfalls nichts zu meckern habe ich bei Red Leonardo da Vinci. Hier als Stammrose, die jetzt einen sehr schönen 2. Flor zeigt
![[Bild: 39311383ta.jpg]](https://up.picr.de/39311383ta.jpg)
Das ist ist ein Neuling, Mme Jules Bouché , eine historische Teehybride, die hier im Topf wohnt. Regen findet sie allerdings doof
![[Bild: 39311154lc.jpg]](https://up.picr.de/39311154lc.jpg)
Moosrose Salet mit Anemone
![[Bild: 39311095ly.jpg]](https://up.picr.de/39311095ly.jpg)
Remontant Madame Victor Verdier
![[Bild: 39311105ri.jpg]](https://up.picr.de/39311105ri.jpg)
Und auch eine Remontant ist Mabel Morrison, leider duftlos .
![[Bild: 39311111tl.jpg]](https://up.picr.de/39311111tl.jpg)
Die weiße J. Cartier entwickel eine sehr gute Nachblüte.
![[Bild: 39311116at.jpg]](https://up.picr.de/39311116at.jpg)
Auch Indigo fast ein Dauerblüher in diesem Jahr
![[Bild: 39311294qr.jpg]](https://up.picr.de/39311294qr.jpg)
Juliana von Stolberg
Hier blüht es natürlich auch noch/wieder recht ordentlich. Als besonders gutes Rosenjahr würde ich 2020 allerdings nicht bezeichnen.
Elbflorenz ist eine Teehybride, die ihre ADR-Auszeichnung wirklich verdient hat.
![[Bild: 39311088rx.jpg]](https://up.picr.de/39311088rx.jpg)
![[Bild: 39311086ub.jpg]](https://up.picr.de/39311086ub.jpg)
Ganz anders ist Bukavo, hat keine Auszeichnung ist aber ausgezeichnet
Und hier nach überstandener Reh-Attacke ein Dauerblüher![[Bild: 39311381wn.jpg]](https://up.picr.de/39311381wn.jpg)
Ebenfalls nichts zu meckern habe ich bei Red Leonardo da Vinci. Hier als Stammrose, die jetzt einen sehr schönen 2. Flor zeigt
![[Bild: 39311383ta.jpg]](https://up.picr.de/39311383ta.jpg)
Das ist ist ein Neuling, Mme Jules Bouché , eine historische Teehybride, die hier im Topf wohnt. Regen findet sie allerdings doof
![[Bild: 39311154lc.jpg]](https://up.picr.de/39311154lc.jpg)
Moosrose Salet mit Anemone
![[Bild: 39311095ly.jpg]](https://up.picr.de/39311095ly.jpg)
Remontant Madame Victor Verdier
![[Bild: 39311105ri.jpg]](https://up.picr.de/39311105ri.jpg)
Und auch eine Remontant ist Mabel Morrison, leider duftlos .
![[Bild: 39311111tl.jpg]](https://up.picr.de/39311111tl.jpg)
Die weiße J. Cartier entwickel eine sehr gute Nachblüte.
![[Bild: 39311116at.jpg]](https://up.picr.de/39311116at.jpg)
Auch Indigo fast ein Dauerblüher in diesem Jahr
![[Bild: 39311294qr.jpg]](https://up.picr.de/39311294qr.jpg)
Juliana von Stolberg
